Presseschau – Saarbrücker Zeitung: Nur wenige Frauen starten in die Selbstständigkeit – Vereinbarkeit von Familie und Job bleibt große Hürde

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Presseschau - Wirtschaft - Berlin / Saarbrücken – Immer mehr Frauen wollen nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe) ein eigenes Unternehmen gründen. Probleme insbesondere bei der Vereinbarkeit von Familie und Job ließen am Ende aber viele davor zurückschrecken, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine noch unveröffentlichte Untersuchung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).

Demnach zeigten bei den Gründerberatern der bundesweit 79 Industrie- und Handelskammern (IHK) zuletzt rund 80.000 Frauen pro Jahr Interesse an einer Selbstständigkeit. Damit machen Frauen fast die Hälfte aller Gründungsinteressierten bei den Kammern aus. Der Anteil der tatsächlichen Geschäfts- oder Firmengründungen durch Frauen liegt aber nur bei knapp 30 Prozent pro Jahr. 70 Prozent der Gründer sind Männer.

„Viele Frauen gehen den Schritt in die Selbstständigkeit dann doch nicht. Kerngrund sind häufig Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Vollzeittätigkeit“, sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer. „Erst mit bedarfsgerechten und flexibleren Betreuungsangeboten wird sich das zum Positiven ändern können“. Schweitzer begrüßte vor diesem Hintergrund die von der großen Koalition geplante Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler als Schritt in die richtige Richtung.

Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com