Kategorie: Beruf und Bildung
Unser Themenratgeber auf Hessen-Tageblatt zum Themenbereich Beruf, Bildung und Ausbildung.
LANDKREIS KASSEL – Bildung: Lust auf einen Auslandsaufenthalt?
Informationsveranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene im Südflügel des Kasseler Kulturbahnhofs. Landkreis Kassel – Nach der Pandemie-bedingten Pause im vergangenen Jahr findet am Samstag, den 6. November wieder die Informationsveranstaltung „Freiwillig ins Ausland“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die mit dem Gedanken spielen für eine bestimmte Zeit ins Ausland zu gehen, um dort…
Wiesbaden – Neue Kita und Schulerweiterung: „Ein guter Tag für Bildung und Betreuung im Kohlheck“
Wiesbaden – Neue Kita und Schulerweiterung: „Das ist ein guter Tag für Bildung und Betreuung im Kohlheck“, sind sich Sozialdezernent Christoph Manjura und Schuldezernent Axel Imholz angesichts der Beschlusslage im Magistrat einig. Nach dem Ortsbeirat hat auch der Magistrat am Dienstag, 7. September, den beiden Projekten grünes Licht gegeben, nun muss die Stadtverordnetenversammlung entscheiden. „Mit dem Schulerweiterungsbau, der…
Stadt Hanau – Auf sicheren Wegen zur Schule gelangen: ABC-Schützen brauchen Vorbilder im Straßenverkehr
Stadt Hanau – In wenigen Tagen machen sich in Hanau mehr als 1000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger auf den Weg, um Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Viele der ABC-Schützen werden zukünftig alleine von zuhause zu ihrer Grundschule unterwegs sein. Bürgermeister Axel Weiss-Thiel nimmt das auch in diesem Jahr zum Anlass, sich in einem Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte…
Wiesbaden – Corona-Aktuell 06.04.2021: Befragung des Amtes für Statistik und Stadtforschung zum Homeoffice zeigt Zufriedenheit der städtischen Beschäftigten
Wiesbaden – Corona-Aktuell 06.04.2021: Die Befragung des Amtes für Statistik und Stdatforschung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema „Homeoffice“ zeigt deren Zufriedenheit beim pandemiebedingten Wechsel zur Arbeit von zu Hause aus. Homeoffice war in der Landeshauptstadt Wiesbaden schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie ein Thema und wurde in einem gewissen Umfang tagtäglich praktiziert. Bedingt durch Corona beziehungsweise als…
Wiesbaden – Digitalpakt: Umsetzung startet im März an zehn Wiesbadener Schulen
Wiesbaden – Über ein halbes Jahr wurde geplant und vorbereitet, jetzt geht es endlich los: Im März und April werden an den ersten zehn Wiesbadener Schulen die Voraussetzungen für schnelles Internet und digitalen Unterricht geschaffen. „Ich freue mich, dass wir in Wiesbaden mit über 18 Millionen Euro genehmigter Mittel aus dem Digitalpakt hessenweit ganz vorne dabei sind und…
Wiesbaden – Auch für Träger der Grundschulkinderbetreuung in Wiesbaden: Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) für Erzieherinnen und Erzieher
Wiesbaden – „Nachdem wir bereits seit 2015 erfolgreich Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ausbilden und 2018 zusätzlich in die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung in den Erzieherinnenberuf gestartet sind, wollen wir im nächsten Schritt die Grundschulkinderbetreuung als Praxisort gewinnen“, kündigt Sozial- und Bildungsdezernent Christoph Manjura an. Erzieherinnen und Erzieher seien gefragt wie nie. Die Corona-Pandemie habe den akuten Handlungsbedarf hier noch verdeutlicht….
Wiesbaden – Stadtentwicklung: Schulbau in Wiesbaden – Einiges getan – noch viel zu tun
Wiesbaden – Stadtentwicklung: Mit den Worten: „Wir haben einiges getan, nichtsdestotrotz bleibt noch viel zu tun“, hat Schuldezernent Axel Imholz den aktuellen Geschäftsbericht des Schulamtes, den der Magistrat vorher zur Kenntnis genommen hat, am Donnerstag, 25. Februar, vorgestellt. Der Bericht bietet umfangreiche Informationen zu den einzelnen Schulen aller Schulformen, die in den vergangenen Jahren neu gebaut oder generalsaniert…
Wiesbaden – Arbeit: Kommunales Jobcenter Wiesbaden geht online
Das Kommunale Jobcenter Wiesbaden hat einen neuen Internetauftritt: www.wiesbaden.de/kjc. Wiesbaden – Damit geht die Digitalisierung im Sozialleistungs- und Jobcenter in die nächste Runde. Seit einigen Monaten werden bereits einzelne Dienstleistungen des Kommunalen Jobcenters digital angeboten: der SGB II Antrag kann online gestellt werden und durch die Nutzung des digitalen Briefkastens können Dokumente schnell und mit sicherer Datenverbindung an…
Wiesbaden – Bürgermeister Dr. Franz begrüßt Jobticket an den HSK
Wiesbaden – Über die Einführung des von ihm und der Stadt geforderten Jobtickets an den HSK zeigt sich Bürgermeister Dr. Oliver Franz, Gesundheitsdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Helios HSK, sehr erfreut. Er begrüßt das Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HSK und hofft, dass noch weitere Kliniken dem Vorbild der HSK folgen: „Ich freue mich vor allem für…
Frankfurt am Main – SPD zum Thema: Überbrückungshilfen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in der Krise
Stella Schulz-Nurtsch – frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Frankfurt am Main – Die SPD-Fraktion im Römer freut sich über die Unterstützung der anderen Koalitionsparteien im Kampf gegen die menschenunwürdigen Lebensverhältnisse von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern. In einem gemeinsamen Antrag fordert die Koalition staatliche Hilfen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, um diesen in Zeiten des Lockdowns ihre wirtschaftliche Existenz zu sichern. „Ich…