Hessische-Nachrichten - Stadt Frankfurt am Main - Aktuell -

Frankfurt am Main – Diesjährige Pflanzaktion von Frühblühern auf dem Friedhof Bonames

Frankfurt am Main – Wie bereits im vergangenen Jahr wurden im Zeitraum von Ende März bis Juni auf dem Friedhof Bonames nicht mehr benötigte Blumenzwiebeln der Grabbepflanzung gesammelt. Der bunte Mix aus Tulpen, Narzissen, Maiglöckchen und Krokussen soll auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Grünflächenamt, dem Naturschutzverein Bonames und der tatkräftigen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten -Geisenheim-am-Rhein- Aktuell -

Geisenheim am Rhein – Die Hochschule Geisenheim erhält Förderung für ein Projekt zur biologischen Kontrolle der Kirschessigfliege

Geisenheim am Rhein – Die invasive Kirschessigfliege Drosophila suzukii hat sich in Deutschland und Europa zu einem akuten Problemschädling in Beerenobstkulturen, Kirschen sowie im Weinbau (rote Rebsorten) entwickelt. Wirksame biologische Verfahren zur Regulierung gibt es bislang noch nicht. Auf der Basis spezifischer natürlicher Gegenspieler soll daher im Forschungsvorhaben „ParaDrosu“ eine innovative praxisreife Strategie zur nachhaltigen und biologischen Regulierung…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Gartenmagazin: Blühende Vorgärten – Broschüre der Umweltberatung

Wiesbaden – Gartenmagazin: Die Broschüre „Leben im blühenden Vorgarten“ des Umweltamtes gibt Anregungen und Tipps, wie es gelingt, das Stück Grün vor der Haustür lebendig, ästhetisch ansprechend und zugleich pflegeleicht zu gestalten – ganz ohne Schotter und Beton. Die Broschüre ist kostenlos im Umweltladen, Luisenstraße 19, nach vorheriger Terminvereinbarung unter (0611 313600) oder umweltberatung@wiesbaden.de mittwochs zwischen 13 und…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten -News-aus-Darmstadt- Aktuell -

Darmstadt – Frühjahrssammlung von Gartenabfällen: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) bietet Termine im März und April an

Darmstadt – Umwelt: Vom 15. bis 26. März und vom 12. bis 26. April 2021 bietet der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) wieder Grünabfall-Sammlungen für Darmstädter Privathaushalte an. Interessenten können unter der EAD-Servicetelefonnummer 06151 13 46 000 Gartenabfälle sowie Baum- und Strauchschnitt bis zehn Zentimeter Durchmesser anmelden oder einen Termin online über das EAD-Kundenportal auf https://portal.ead.darmstadt.de…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kassel -

Stadt Kassel – Umwelt: Die neue Kasseler Blumenwiese kommt – für mehr Vielfalt in Parks und Gärten

Stadt Kassel – Umwelt: Seit Jahren erfreuen die über die Stadt verteilten Blühflächen und Blumenwiesen nicht nur die Menschen. Auch Bienen profitieren von der Blütenpracht, die bis in den Herbst hinein Nektar liefert. Ab sofort sind die beliebten Samentüten der Kasseler Blumenwiese wieder erhältlich. Sie wurden neu zusammengestellt und enthalten jetzt auch Samen der gelb blühenden Königskerzen, die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
215635P

Stadt Kassel – Die Agave im Botanischen Garten Kassel regt sich wieder

Stadt Kassel – Eine kleine botanische Sensation machte Kassel im vergangenen Jahr weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Die Agave im Kakteenschauhaus des Botanischen Gartens bildete im Alter von etwa 73 Jahren einen Blütenstand, der schließlich auf die stattliche Höhe von sieben Metern heranwuchs. Mit der Blütenbildung ließ sie sich aber Zeit, und so erfror der…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hanau -

Stadt Hanau – Gartenwunder durch Nichtstun: Umweltzentrum gibt Tipps für den eigenen Herbstgarten

Stadt Hanau – Gartenwunder durch Nichtstun: Jetzt im Herbst werden Gärtnerinnen und Gärtner unruhig und stehen bereit, den Garten winterfest zu machen. Dabei ist im ökologischen Sinne gar nicht so viel tun. Gerne erledigt die Natur die Arbeit für uns, wenn wir sie lassen und gut unterstützen. Insofern empfiehlt das Umweltzentrum Hanau „Drei Goldene Schritte zum Gartenwunder durch…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Nach sechs Stunden ist Schluss: Umweltamt informiert über Einsatz von Laubbläsern

Frankfurt am Main – (ffm) Wenn die Blätter fallen, ist der Laubbläser nicht weit. Die kraftsparenden Geräte sind Teil unseres Alltags geworden. Hauseigentümer wissen die bequeme Art der Bodenreinigung zu schätzen, auch die FES setzt sie ein. Weniger erfreut sind so manche Anwohner, denen der Lärm der Maschinen auf den Nerv geht. Um Konflikte zu vermeiden, informiert das…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten -News-aus-Darmstadt- Aktuell -

Darmstadt – Service für Gartenbesitzer: EAD holt ab 14. Oktober Grünabfall ab

Darmstadt – Service für Gartenbesitzer: Von Montag, 14. Oktober, bis Montag, 25. November, bietet der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) der Wissenschaftsstadt Darmstadt wieder Grünabfall-Sammlungen für Darmstädter Privathaushalte an. Interessenten können unter der EAD-Service-Telefonnummer 06151/ 13-46000 Gartenabfälle sowie Baum- und Strauchschnitt bis zehn Zentimeter Durchmesser anmelden oder online über das EAD-Kundenportal ead.darmstadt.de einen Termin beantragen. Der…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessen-Tageblatt - Presseportal - Frankfurt am Main -

Frankfurt am Main – Grünes-Event: Botanische Führung im Frankfurter Nizza

Frankfurt am Main – Grünes-Event: (kus) Frankfurter Nizza: Die subtropische Pflanzenwelt des Frankfurter Nizza zeigt sich im Spätsommer von ihrer besonders reizvollen Seite. Der Pflanzenspezialist Rainer Gesell hat an der botanischen Konzeption des denkmalgeschützten Uferabschnittes mitgewirkt und führt am Sonntag, 3. September, um 10 Uhr, zu besonderen Raritäten. Die Lage mit Südausrichtung und im Windschatten der schützenden Kaimauern…

Jetzt hier WEITERLESEN ...