Kategorie: Hobby und Freizeit
Hobby und Freizeit-Magazin auf Hessen-Tageblatt für Tipps – Ratgeber und Mehr zum Thema Hobby und Freizeitbeschäftigung.
Wiesbaden – Nachtschwimmen Donnerstag, 4. August im Opelbad
Wiesbaden – Nachtschwimmen: Die nächste Hitzewelle steht bevor. Eine kleine Abkühlung gefällig? Am Donnerstag, 4. August, darf im Opelbad bis Mitternacht geplanscht werden. Der Bäderbetrieb mattiaqua verspricht: „Super Wetter, chillige Atmosphäre, coole Stimmung; und eine Erfrischung an der Bar rundet das perfekte Sommerfeeling ab“. Los geht es ab 18 Uhr. Tickets sind erhältlich über www.mattiaquacard.de oder direkt an…
Wiesbaden – Das Sommer-Special der Freizeitkarte
Wiesbaden – Das Sommer-Special für Kinder und Jugendliche mit der Wiesbadener Freizeitkarte bietet in diesem Jahr ein Extra mit zahlreichen Vergünstigungen während der Sommerferien an. Die lokalen Kooperationspartner aus den Bereichen Sport, Bildung und Freizeit haben extra für die Sommerferien ein vielfältiges Angebot in Wiesbaden und Umgebung bereitgestellt. Kinder und Jugendliche können aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen,…
Wiesbaden – Freizeit: Kleinfeldchen verlängert Freibadsaison
Wiesbaden – Freizeit: Aufgrund der sommerlichen Wetterprognosen bleibt das Freibad Kleinfeldchen bis einschließlich Freitag, 18. September, geöffnet. Es müssen keine E-Tickets gebucht werden. Der Zutritt erfolgt über den normalen Betrieb an der Tageskasse des Freibads. Das Hallenbad Kleinfeldchen öffnet planmäßig am Montag, 14. September, die Pforten. Hier ist die Buchung eines E-Tickets über www.mattiaquacard.de aufgrund des Zwei-Schicht-Betriebes und…
Stadt Hanau – Märchenhafte Orte im Philippsruher Schlosspark entdecken – Foto-Workshop mit Fotograf Detlef Sundermann am Samstag, 8. August
Stadt Hanau – Im Rahmen der Veranstaltungsserie ‚#HANAU DAHEIM – der Sommer‘ heißt es am Samstag, 8. August: Raus mit der Kamera ins Freie und den märchenhaften Schlosspark von Philippsruhe durch die Linse entdecken! Bei diesem Foto-Workshop (11 bis 14 Uhr) steht der englische Landschaftspark aus der Zeit von Friedrich Wilhelm von Hessen-Rumpenheim auf vielfältige Weise Modell. Die…
Stadt Hanau – Mit Schwung ins kühle Nass! Hanauer Schwimmbäder öffnen wieder ihre Rutschen
Stadt Hanau – Ab Mittwoch, 29. Juli, öffnen das Heinrich-Fischer-Bad und das Lindenaubad in Großauheim wieder ihre Rutschen. Das teilt Uwe Weier, Leiter der Hanau Bäder GmbH, mit. „Natürlich gelten auch hier die Abstandsregeln! Entsprechende Markierungen sind angebracht und es wird nur einzeln gerutscht“, betont Weier. Die aktuellen Rutschzeiten würden vom Schwimmmeister vorgegeben. Des Weiteren dürfe im Heinrich-Fischer-Bad…
Wiesbaden – Hinweis: Rettbergsauen öffnen am 5. Juli
Wiesbaden – Hinweis: Camper und Tagesgäste können ab Sonntag, 5. Juli, wieder auf die Rettbergsauen. Nach den Vorgaben der Hessischen Landesregierung darf der Fährbetrieb wieder aufgenommen werden. Das heißt, die Rheinfähre „Tamara“ darf wieder Gäste auf die Biebricher und Schiersteiner Seite der Rettbergsauen befördern. Auf der Fähre ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes analog der öffentlichen Verkehrsmittel Pflicht. Orientiert…
Wiesbaden – Hinweis: Ermäßigte Schwimmbadtarife gelten ab Montag
Wiesbaden – Hinweis: Ab Montag, 29. Juni, können via E-Ticket für Wiesbadens Freibäder und den Badebereich des Thermalbads Aukammtal ermäßigte Tarife gebucht werden. Buchbar sind die E-Tickets über www.mattiaquacard.de. Die Ermäßigungen gelten für Schüler ab 18 Jahren, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte ab 50 Prozent, Menschen ab 65 Jahren sowie für Inhaber der Juleica beziehungsweise der Ehrenamtskarte. Für die Freibäder…
Stadt Kassel – Baden am Bugasee weiterhin kostenfrei in Eigenverantwortung – Verpflichtung der DLRG zur Wasserrettung entfällt
Stadt Kassel – Der Bugasee ist ein natürliches Gewässer, in dem man nach der geltenden Seenordnung auch in Zukunft an den dazu freigegebenen Flächen in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr kostenfrei baden kann. Die über diese Eigenverantwortung hinaus bisher bestehende zusätzliche punktuelle Absicherung durch eine von der DLRG besetzte Wasserrettungsstation entfällt. Darauf einigten sich jetzt die Stadt…
Wiesbaden – mattiaquaCard wird eingeführt
Wiesbaden – Die mattiaquaCard ist ab sofort im Einsatz. Eingeführt wurde die einheitliche Bezahlkarte für Bäder und Thermen in Wiesbaden am Dienstag, 10. März, im Hallenbad Kostheim und wird planmäßig am Donnerstag, 12. März, auch im Kleinfeldchen freigeschaltet. Die Kaiser-Friedrich-Therme und das Thermalbad Aukammtal folgen nächste Woche, die Freibäder mit der jeweiligen Eröffnung. Die mattiaquaCard bietet zahlreiche Vorteile…
Wiesbaden – Plitsch/Platsch: Schwimmkurse für Kinder in den Osterferien
Wiesbaden – Plitsch/Platsch: Eltern können ihre Kinder im Hallenbad Kleinfeldchen für einen Schwimmworkshop in den Osterferien anmelden. Der erste Kurs ist von Montag, 6. April, bis Donnerstag, 9. April. Der zweite Kurs geht von Dienstag, 14. April, bis Freitag, 17. April. Es kann zwischen unterschiedlichen Kurszeiten gewählt werden. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro für vier Unterrichtseinheiten und muss…