Hessische-Nachrichten - Stadt Frankfurt am Main - Aktuell -

Frankfurt am Main – Diesjährige Pflanzaktion von Frühblühern auf dem Friedhof Bonames

Frankfurt am Main – Wie bereits im vergangenen Jahr wurden im Zeitraum von Ende März bis Juni auf dem Friedhof Bonames nicht mehr benötigte Blumenzwiebeln der Grabbepflanzung gesammelt. Der bunte Mix aus Tulpen, Narzissen, Maiglöckchen und Krokussen soll auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Grünflächenamt, dem Naturschutzverein Bonames und der tatkräftigen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Erste Bilanz des autofreien Superblock-Sonntag

Wiesbaden – Drei Quartiere, ein Dutzend zumindest teilweise autofreie Straßen und über 100 Angebote in zehn Stunden: So sah der erste autofreie Superblock-Sonntag in Wiesbaden aus, der auf Initiative des Jugendparlaments durch das Umweltamt und die beteiligten Ortsbeiräte organisiert wurde. Eine erste Bilanz zieht das Umweltamt auf Grundlage von Feedback-Gesprächen mit dem Jugendparlament, den Ortsbeiräten, Akteuren und Rückmeldungen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Hinweis auf Baumfällarbeiten im Stadtgebiet

Frankfurt am Main – Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen die nachfolgend aufgeführten Bäume wegen der genannten Mängel und aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend gefällt werden müssen. In der Kennedyallee müssen die Einblättrigen Robinien mit den Baum-Nummern 156, 215, 236, 269, 281 und 314 sowie die Scharlach-Eiche mit der Baum-Nummer 124 wegen Verwurzelungsschäden, Schräglage, Morschungen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Umwelthinweis: Baumfällungen im Stadtgebiet

Frankfurt am Main – Umwelthinweis: Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen mehrere Bäume wegen Mängeln beziehungsweise aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend gefällt werden müssen. Im Biegwald sind zwei Lärchen, ein Ahornbaum und eine Esche aus dem waldartigen Bestand W4 entweder massiv faul oder abgestorben. Aufgrund des zu dichten Bestands und der fehlenden Entwicklungsmöglichkeiten gibt es…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Darmstadt -

Darmstadt – Regierungspräsidium Darmstadt legt Wasserbilanz für 2020 vor

Trockenjahr 2020 führte zu höherem Wasserbedarf Darmstadt – Im Regierungsbezirk Darmstadt lag der Wasserverbrauch im Jahr 2020 bei ca. 247 Millionen Kubikmetern, gegenüber rund 241 Millionen Kubikmetern im Jahr 2019. Im Jahr 2020 verbrauchten die Bürgerinnen und Bürger im Schnitt jeweils rund 132 Liter Trinkwasser am Tag – fünf Liter mehr als 2019. 2020 war erneut ein ausgeprägtes…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Stadt will Ressourcen­schonung ernst nehmen

Klima- und Umweltdezernentin Heilig unterzeichnet „Circular Cities Declaration“ Frankfurt am Main – Seit dem 5. Mai lebt Deutschland auf Kosten anderer Länder oder künftiger Generationen. Würden die Ressourcen der Erde zu gleichen Anteilen auf alle Länder gemäß der Anzahl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verteilt, hätte Deutschland seinen Anteil im Jahr 2022 bereits an diesem Tag verbraucht. Hier wird…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Heppenheim

Heppenheim – Umwelt: Heppenheim erneut als „Saubermacher Stadt“ ausgezeichnet

Heppenheim – Umwelt: Bereits zum fünften Mal wurde Heppenheim von mängelmelder.de und der wer denkt was GmbH als „Saubermacher-Stadt“ ausgezeichnet. Saubermacher-Städte erhalten den Preis für „beispielhaften Bürgerservice sowie für das Wirken für Umweltschutz, Sauberkeit und Verkehrssicherheit“. Die Anliegen, die die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Jahr 2021 über die Plattform mängelmelder.de und die Mängelmelder-App eingegeben haben, wurden hier…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt – Kriese: Danke für jeden Beitrag zum Energiesparen

Klimadezernentin Heilig und das Energiereferat geben praktische Tipps Frankfurt am Main – Danke, dass Du kein Klimagerät nutzt; danke, dass Du die Wäsche auf der Leine trocknest; danke, dass Du mit der Bahn in den Urlaub fährst: In den vergangenen Wochen haben Klimadezernentin Rosemarie Heilig und das Energiereferat über ihre Internetkanäle zwölf praktische Tipps zum Energiesparen gegeben, die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Umwelt: Wasser und Klimawandel in der Fasanerie

Wiesbaden – Umwelt: Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, bietet am Sonntag, 24. Juli, von 10 bis 12 Uhr im Rahmen des Erwachsenenprogramms eine Veranstaltung zu dem Thema „Wasser und Klimawandel“ an. Wasser ist überlebenswichtig für alle Lebewesen. An dem Tag soll dem Wasser auf die Spur gegangen und erkundet werden, was sich durch den Klimawandel verändern…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Umwelt: Hinweis auf Baumfällarbeiten im Stadtgebiet

Frankfurt am Main – Umwelt: ffm. Das Grünflächenamt teilt mit, in den kommenden Tagen aufgrund diverser Mängel und aus Gründen der Verkehrssicherheit verschiedene Bäume fällen zu müssen. Im Ortsbezirk 2 im Grüneburgpark muss Baum Nummer 693 weichen. Die Weymouths-Kiefer ist abgestorben. Ersatz ist vorgesehen. Sechs Bäume stehen im Ortsbezirk 5 zur Fällung an. In der Stresemannallee muss die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...