Cochem-Zell (RLP) – In den letzten Tagen wurden der Polizei in Cochem wieder Vorfälle gemeldet, bei der Rechnungen eines sogenannten „Global Network Inkasso“ aus Hamburg zugestellt wurden.
Die Adressaten sollten 188 € auf ein rumänisches Konto überweisen. Die Polizei weist darauf hin, dass es ein solches Unternehmen nicht gibt. Sie ermittelt wegen versuchten Betruges.
Hinweise bitte an die Polizei in Cochem, Tel. 02671-9840.
***
Herausgebende Stelle: Polizeidirektion Mayen
Diese Pressemeldung auf www.polizei.rlp.de
Schon gelesen?
Wiesbaden - Zahlen und Fakten: 2019 wurden in Wiesbaden 1.557 Ehen geschlossen
Stadt Hanau - Narren wollen an die Macht: Sturm auf Schloss Philippsruhe am Sonntag, 12.01.2020 um 1...
Eltville am Rhein - Stadt Eltville und Stiftung Kloster Eberbach laden gemeinsam zum Neujahrsempfang...
Dresden - Gesundheit: Zahl der Masernerkrankungen sprunghaft angestiegen
Stadt Hamm - Recht: Neuregelungen beim Staatsangehörigkeitsgesetz
Niedersachsen, B 215 in Verden - Verkehsmeldung: Brücke über die Aller bis auf weiteres für den Kfz-...
Stadt Kassel - Hinweis: Einlasskarten für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. April
Wirtschaft - Existenzgründung in Hessen
Frankfurt am Main - Nach sechs Stunden ist Schluss: Umweltamt informiert über Einsatz von Laubbläser...
Boppard am Rhein - Hinweis: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Boppard am Mittwoch, den 17. Dezember...
Frankfurt am Main - Deutsches Architekturmuseum hat am Sonntag länger geöffnet
Frankfurt am Main - Frankfurts ungewöhnlichster Kunstverein zeigt zwei Ausstellungen und ehrt die Fr...
Wiesbaden - Kultur: Daniel-Honsack-Gedächtniskonzert in Biebrich
Stadt Kassel - Entwicklung Salzmann-AreaI - Informationsveranstaltung am 14. April
Wiesbaden - Verkehr: Parkplatz Platte und Eiserne Hand besser meiden