
Eiterfeld – Derzeit werden im Eiterfelder Ortsteil Soisdorf im Rahmen des IKEK (Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept) die Dächer und Fassaden saniert. Wie Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich in einer Pressemeldung mitteilt, handelt es sich hierbei um den dritten Bauabschnitt an dem Dorfgemeinschaftshaus und dem Feuerwehrhaus.
Die Räumlichkeiten entstanden 1987 aus der ursprünglich 1962 errichteten Schule. Hieran wurde damals auch ein Fahrzeugeinstellplatz für die Feuerwehr angebaut.
Bereits 2016 wurden die erdberührten Wände des Feuerwehrhauses saniert sowie die Heiztechnik erneuert bei Gesamtkosten von über 116.000 €. In 2017 folgte dann die Sanierung der erdberührten Wände im Bereich der Haustechnik und der durch den Sportverein genutzten Umkleideräume und Duschen bei Gesamtkosten von 31.000 €.
Im jetzigen letzten Bauabschnitt werden Dachdecker- und Klempnerarbeiten durchgeführt, ein Wärmeverbundsystem an der Außenfassade angebracht und vorhandene alte Holzfenster durch 10 Kunststofffenster ersetzt. Darüber hinaus erhält das Feuerwehrhaus ein neues Sektionaltor.
Wie Bürgermeister Hermann-Josef Scheich weiter mitteilt, belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 260.000 €, wovon das Land Hessen im Rahmen des Dorfentwicklungsprogrammes 90.000 € beisteuert, so dass die Marktgemeinde Eiterfeld einen Anteil von 170.000 € aufbringt.
Abschließend teilt das Gemeindeoberhaupt mit, dass die Sanierung der beiden Häuser ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Dorfgemeinschaft von Soisdorf und Treischfeld darstelle.
***
Marktgemeinde Eiterfeld