Eltville am Rhein – Coronavirus und Wirtschaft: Eltville handelt – für den Handel

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - EltvilleEltville am Rhein – Coronavirus und Wirtschaft: Das Coronavirus hat das öffentliche Leben in ganz Deutschland zum Stillstand gebracht – so auch in der Wein-, Sekt- und Rosenstadt.

Hier trifft es ganz besonders den Handel, die Gastronomie und das Gewerbe. „Damit die attraktive Einkaufsstadt auch nach der Krise weiterhin die Eltviller und ihre Gäste mit zahlreichen Angeboten erfreuen kann, setzen wir alles daran, die Betriebe in dieser Zeit zu unterstützen“, betont Bürgermeister Patrick Kunkel.

Deshalb ist die Eltviller Wirtschaftsförderung seit dem Beginn der Krise im regen Austausch mit den Eltviller Gewerbetreibenden und hat mit der Plattform „Zmyle – gutscheinehelfenEltville“ ein Portal geschaffen, dass es dem Einzelhandel ermöglicht, Gutscheine für ihre Geschäfte online zu verkaufen, die eingelöst werden können, sobald die Läden wieder öffnen.

Weitere Plattform

Dass der Eltviller Einzelhandel und die Gastronomie nicht einfach nur untätig auf bessere Zeiten warten, zeigt das stetig wachsende Angebot an Lieferservices, Abholstellen und anderen Dienstleistungen. Restaurants, Winzer, Blumengeschäfte, Buchläden und andere Dienstleister ergreifen die Offensive und erweitern ihr Serviceangebot, um weiterhin für ihre Kunden da zu sein.

Um diese positive Bewegung zu unterstützen, hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Eltville in aller Eile eine neue digitale Plattform erstellt, die als zentrale „Sammelstelle“ all dieser Dienste fungieren soll. Somit wird unter dem Link www.eltville-marktplatz.de das Angebot aller bisherigen Einträge der Öffentlichkeit via Internet zugänglich gemacht. Auch die Aufnahme weiterer Angebote ist über diesen Link ohne Registrierung und kostenlos möglich. Wirtschaftsförderung und Tourismus hoffen auf rege Teilnahme der Anbieter – und natürlich auch auf zahlreiche Nutzer, denn die Aufträge helfen, die Betriebe derzeit am Laufen zu halten.

Bürgermeister Patrick Kunkel: „Die momentane Situation ist für alle Menschen und Lebensbereiche, gleichgültig ob privat oder beruflich, sehr schwer. Wir sind ständig im Austausch mit unserem Gewerbe und versuchen, durch Unterstützung und neue, digitale Wege zu ermöglichen, dass Gastronomie, Winzer und Gewerbe weiterhin die Kunden erreichen, die diese Angebote bitte auch nutzen mögen. Damit es in unserer schönen und lebensfrohen Stadt weitergeht – und unsere Lieblingsorte bestehen bleiben. Also schauen Sie bitte auf unserer Homepage www.eltville.de vorbei und nutzen Sie alle unsere Services und Angebote – DANKE!“

***

Stadt Eltville am Rhein