Eltville am Rhein – Europawochenende am 3. und 4. Mai 2019 im JUZ: #EuropaInEltville

Hessische-Nachrichten - Eltville am Rhein - Aktuell -Eltville am Rhein – Am 26. Mai 2019 ist Europawahl – für viele Eltviller Jugendliche und junge Erwachsene ist es die erste Wahl und sie ist in diesem Jahr ganz besonders wichtig.

Niemandem sollte es gleichgültig sein, was mit der Politik und der eigenen Zukunft passiert. Zu welchem Chaos Gleichgültigkeit führen kann, ist zurzeit in Großbritannien zu sehen. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen von heute bilden die Generation, die ohne Grenzen aufgewachsen ist, sie haben Freunde überall in den europäischen Ländern und wollen, dass dies so bleibt. Die Herausforderungen von morgen wie Klimawandel, Migrationsbewegungen oder Brexit können alle nur gemeinsam lösen. In einer Zeit, in der Jugendliche freitags für das Klima auf die Straße gehen, setzen sie sich auch für ein geeintes Europa ein als die Generation, die schon immer in Frieden gelebt hat und weil das auch in Zukunft so bleiben soll.

Deswegen sind alle Eltviller Jugendlichen und jungen Erwachsenen herzlich zum Europawochenende im JUZ Eltville eingeladen. Das Programm umfasst zwei Tage: Am Freitag, 3. Mai 2019 um 15 Uhr ist

Mark Weinmeister zu Gast im Jugendzentrum. Weinmeister ist der hessische Staatssekretär für Europa. Er stellt sich für 90 Minuten den Fragen der Teilnehmenden und diskutiert gemeinsam mit ihnen die Zukunft der Europäischen Union.

Am Samstag, 4. Mai 2019 ab 14 Uhr lädt das JUZ zum Tag der Offenen Tür: Geboten wird ein buntes Programm rund um Europa, unter anderem mit Kreativworkshops wie etwa einem Graffiti-Workshop zur Gestaltung der Eltviller Stromkästen mit Europamotiven, einem Planspiel zur Europapolitik – die Teilnehmenden schlüpfen selbst in die Rolle eines Europapolitikers –, Theater und vielem mehr. Für die musikalische Gestaltung am Nachmittag sorgen die Big Band des Gymnasiums Eltville, Frederik Weber (Filmmusiken auf dem Cello) und Günter Steppich (Gitarre und Gesang). Ein Highlight am Abend ist ein Poetry Slam mit einem bekannten Slammer aus der Region (Überraschung!). Speisen und Getränke gibt es passend zur Vielfalt der 28 europäischen Mitgliedsstaaten. Auch einige Eltviller Vereine, wie etwa der Partnerschaftsverein, sind vertreten.

Und für alle Feierwütigen geht der Tag ab 20 Uhr in eine Party mit open End über. „Wir wollen am 3. und 4. Mai zeigen, dass Europa uns wichtig ist uns alle etwas angeht. Kommt vorbei und feiert mit!“, so die Organisatorinnen des Europawochenendes im JUZ.

Eltville am Rhein, 9. April 2019

***
Der Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein