Eltville am Rhein – Gesellschaft: Sozialkompass Rheingau berät telefonisch weiter

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - EltvilleEltville am Rhein / Rheingau – Das ehrenamtliche und kostenfreie Informationsangebot für ratsuchende Rheingauer Bürgerinnen und Bürger rund um soziale Themen besteht auch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin.

Zwar konnten bereits einige Beschränkungen gelockert werden, die durch die Landesregierung verordnet wurden, jedoch sind die Räumlichkeiten des Netzwerkbüros Ehrenamt der Stadt Eltville, des Mehrgenerationenhauses Oestrich-Winkel und des Sozialamtes der Stadt Geisenheim weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Es können daher auch im Monat Mai keine persönlichen Beratungen im Rahmen des „Sozialkompass“ durchgeführt werden.

Aus diesen Grunde bieten Armin Klewitz und sein Team weiterhin eine telefonische Beratung unter 0176 54375030 und die Hilfestellung per E-Mail unter Armin@klewitz.de an. Diese seit April 2020 praktizierte Verfahrensweise hat sich bewährt.

Bürgerinnen und Bürger erhalten Unterstützung und Informationen zu sozialen Fragen und Anliegen rund um die Themenbereiche Kranken- und Pflegeversicherung, Grundsicherung, Mutterschaft, Kindergeld, Behinderung, Rente/Reha oder Beschwerdemanagement. Eine Rechtsberatung findet jedoch nicht statt. Alle Daten und Informationen bleiben vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Stadt Eltville am Rhein, 22. April 2020