Eltville am Rhein – Lesung mit Franz Keller in der Mediathek Eltville:„Vom Einfachen das Beste“

Hessische-Nachrichten - Eltville am Rhein - Aktuell -Eltville am Rhein – Franz Keller gehört zu den renommiertesten Sterneköchen in Deutschland. Er lernte sein Handwerk bei Legenden wie Jean Ducloux, Paul Bocuse oder Michel Guérard und konzipierte als einer der ersten die „Neue Deutsche Küche“. Dann verabschiedete er sich aus dem „Sterne-Zirkus“ und verfolgt seitdem in seiner berühmten „Adler-Wirtschaft“ in Eltville-Hattenheim seine eigene Philosophie „Vom Einfachen das Beste“.

In der Lesung in der Mediathek Eltville am Montag, 6. Mai 2019 um 19 Uhr stellt Franz Keller sein Buch und seine nachhaltige Lebens-, Koch- und Tierbewirtschaftungsweise vor. Denn seit mehr als fünfzig Jahren beschäftigt sich der 68-Jährige gebürtige Freiburger, der vor über 20 Jahren in den Rheingau kam, mit Ernährung.

Artgerecht und naturnah züchtet er heute im Taunus die Rinder, Schweine und Kaninchen selbst, die er in seiner Küche verarbeitet, und fordert in seinem neuen Buch ein radikales Umdenken: Schluss mit einer sinnentleerten Sterneküche, in der ahnungslose Kritiker das luxuriöse Ambiente höher bewerten als die Qualität der Produkte. Schluss mit einer industriellen Nahrungsmittelproduktion, die den Respekt vor Tieren und Pflanzen verloren hat und den Menschen krank macht.

Sein Weg führte ihn – wie er es selbst beschreibt – „hoch hinauf in den kulinarischen Sternehimmel und wieder zurück auf den fruchtbaren Boden auf meinem Falkenhof im Wispertal“. Auf seinem Falkenhof lebt er heute seinen Traum vom Kochen als Genusshandwerk.

Der Sohn von Franz Keller, der auch Franz Keller heißt, leitet nach der Philosophie seines Vaters die Adler-Wirtschaft in Eltville-Hattenheim. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung in der Mediathek Eltville wird gebeten.

Informationen erhalten Interessierte in der Mediathek Eltville unter der Telefonnummer 06123 697-550 oder per E-Mail unter der Adresse mediathek@eltville.de.

Eltville am Rhein, 8. April 2019

***

Der Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein