Eltville am Rhein – Bibliotheken, Buchhandlungen, Kinos und Konzerthäuser sind momentan wegen der Ausbreitung des Coronavirus geschlossen. Lesen, zu Hause Filme schauen oder Musik hören kann aber jeder gut für sich allein oder im engsten Familienkreis. Die Mediathek bietet hierfür über den OnleiheVerbundHessen Tausende von digitalen Romanen, Sachbüchern, Kinderbüchern, Hörbüchern und vieles mehr.
Um das Angebot nutzen zu können, benötigte man bisher einen Bibliotheksausweis. Jetzt – in dieser besonderen Situation des Kontaktverbots – können sich alle Leserinnen und Leser mit Wohnsitz in Hessen anmelden und während der Schließzeit ihrer Bibliotheken digital lesen. Die hessenweite Lösung ist eine Besonderheit.
Möglich wurde sie durch die Unterstützung der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken und des Rheingau-Taunus-Kreises. Hier engagiert sich Landrat Frank Kilian für Bibliotheken. Der parteilose Politiker öffnete die in seinem Kreis entwickelte innovative Anmeldelösung unbürokratisch jetzt für alle hessischen Bibliotheken im OnleiheVerbund. Das Angebot ist bis zum 19. April 2020 kostenlos. Danach erlischt der Zugang automatisch, Folgekosten fallen nicht an. Interessierte können sich direkt beim OnleiheVerbundHessen registrieren: hessen.onleiheverbundhessen.de.
Selbstverständlich können die Leser der Mediathek mit ihrer Leseausweisnummer die Onleihe zeitlich unbegrenzt nutzen. Für weiterführende Fragen steht das Mediatheksteam allen Interessierten per E-Mail unter der Adresse: mediathek@eltville.de zur Seite.
Wann die Mediathek wieder öffnet, erfahren Interessierte zeitnah über die städtische Homepage: www.eltville.de.
***
Stadt Eltville am Rhein, 26. März 2020