Eltville am Rhein – Die Verwaltung der Infrastruktur ist eine große Herausforderung für jede Kommune. Um sich diesen Aufgaben zu stellen, muss die Stadt Eltville detaillierte Daten ihrer Straßen und Wege besitzen. Das Fahrzeug des Berliner Technologieanbieters „eagle eye technologies“ wurde beauftragt, die Straßenbestands- und Zustandsdaten genau aufzunehmen, optisch zu erfassen und anschließend für die Stadt Eltville aufzubereiten. Die Daten der genauen Dokumentation sollen als Grundlage für den Aufbau eines Straßenkatasters dienen. Darüber hinaus kann die Stadt Eltville mit den Daten das Infrastrukturvermögen erneut bestimmen und buchhalterisch fortführen.
Die mobile Straßentechnik der „eagle eye technologies“ wird sicherlich vielen Bürgern auffallen. Das orangefarbene Messfahrzeug ist mit einer aufwendigen Dachkonstruktion sowie speziellen Sensoren ausgestattet, mit deren Hilfe die Straßenflächen während der Befahrung aufgenommen werden. Die Befahrung wird voraussichtlich am Dienstag, 29. Oktober 2019 beginnen.
Die Pflege und Erhaltung der öffentlichen Straßen und Wege stellt unterschiedliche Herausforderungen an die Stadtverwaltung. Zum einen müssen finanzielle Mittel für die Sanierung, den Erhalt und den Ausbau budgetiert werden und zum anderen sollen diese Mittel auch wirtschaftlich geplant und eingesetzt werden. Für eine strukturierte Planung aller Ressourcen benötigt die Stadt detaillierte Infrastrukturdaten.
Die Basis im Bereich der Straßendaten soll hierfür zukünftig ein flächendeckendes und aussagekräftiges Straßenkataster sein, das detaillierte Flächen- und Zustandsdaten enthält. Dafür wurde „eagle eye technologies“ beauftragt, die etwa 102 Kilometer langen kommunalen Straßen und Wege genau aufzunehmen. Mehrere Kameras erfassen gleichzeitig den Straßenraum und nehmen die Verkehrsanlagen photogrammetrisch auf. Die Datenaufnahme ist wetterabhängig, dauert aber nur wenige Tage. Im Ergebnis erhält die Stadt exakte Bestands- und Zustandsdaten aller Straßenflächen.
„Bei der Auftragsvergabe war für uns die detaillierte Bestands- und Zustandserfassung der Straßeninfrastruktur ausschlaggebend. Wir wollen jetzt ganz genau wissen, wie es um unsere Straßen bestimmt ist und Arbeitsabläufe effizienter gestalten“, betont Bürgermeister Patrick Kunkel. Mit den digitalen Daten hat die Stadt Eltville zukünftig eine qualitativ hochwertige Übersicht und kann mit den Daten schnell und effizient Entscheidungsgrundlagen oder Budgets erstellen. Zudem können die Mitarbeiter künftig viele Sachverhalte vom Büro aus einsehen, prüfen und entscheiden. Eine Aufnahme und Zuordnung privater und persönlicher Objekte zu den erfassten Bilddaten erfolgt in keinem Fall. Das vorhandene Bildmaterial wird lediglich im Rahmen des Auftrages zur Erfassung kommunaler Infrastruktur verwendet.
***
Stadt Eltville am Rhein, 25. Oktober 2019