Frankfurt am Main – Busfahrer-Warnstreik auch in Frankfurt: Bitte informieren und Alternativen nutzen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am MainFrankfurt am Main – (ffm) Am Freitag, 27. September, werden die Fahrer der städtischen Buslinien in Frankfurt und anderen hessischen Städten nach Aufforderung durch die Gewerkschaft Verdi in einen ganztägigen Warnstreik treten. Der Grund sind die erfolglos abgebrochenen Lohnverhandlungen zwischen dem Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) und der Gewerkschaft Verdi.

Streikbeginn soll nach Informationen der Gewerkschaft um 2.30 Uhr sein, die Dauer des Warnstreiks ist auf 25 Stunden angesetzt. Es ist daher damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an nahezu alle der 64 Frankfurter Buslinien bestreikt werden. Der Ausstand wird absehbar auch die Busse des Nachtverkehrs einschließen.

Da S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge planmäßig verkehren, können sie im dicht „gestrickten“ Frankfurter Nahverkehrsnetz sicher vielfach als Alternative weiterhelfen. Erfahrungsgemäß verkehren einige wenige Buslinien trotz des Warnstreiks, zuverlässige Aussagen können dazu im Vorfeld aber nicht getroffen werden.

Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ Frankfurt empfiehlt ihren Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt möglichst aktuelle Informationen einzuholen. Man erhält sie über die Radiosender, am RMV-Servicetelefon unter 069/24248024, das rund um die Uhr zu erreichen ist, sowie unter http://www.rmv-frankfurt.de im Internet.

In der Internet-Fahrplanauskunft lassen sich die Busverbindungen ausblenden, damit nur die tatsächlich verkehrenden Linien angezeigt werden: Unter „Womit“ wählt man „Optionen anzeigen“ und entfernt dort die Häkchen bei „Bus“ und bei „Niederflurbus“. Wer Start und Ziel direkt „von Haustür zu Haustür“ (Ort, Straße und Hausnummer) eingibt, bekommt von der Fahrplanauskunft auch gleich mitgeteilt, welche Fußwege möglicherweise auf einen zukommen.

Da die Gewerkschaft ihre Streikstrategie nur begrenzt offen legt, stehen diese Hinweise unter Vorbehalt und können sich auch kurzfristig ändern. traffiQ wird im Internet und mit Hinweisen insbesondere an die Radiosender regelmäßig und möglichst aktuell zur Streiklage informieren.

Sicher verkehren während des Busfahrer-Warnstreiks alle S-, U-, Straßen- und Regionalbahnlinien.