Frankfurt am Main – (kus) Vom 11. bis 31. März finden im Müllheizkraftwerk (MHKW) in Heddernheim turnusmäßige Instandhaltungsmaßnahmen statt.
Während dieser Arbeiten kann es im Umfeld der Anlage zeitweise zu einer erhöhten Geräuschentwicklung kommen, da ein Teil der Arbeiten außerhalb des Kesselhauses ausgeführt wird.
Vor der Wiederinbetriebnahme der Kessel müssen dann die Dampfleitungen gereinigt werden. Dabei können ungefährliche Wasserdampffahnen austreten und laute Geräusche entstehen.
Schon gelesen?
Wiesbaden - Neue Antikorruptionsbeauftragte im Dienst
Wiesbaden - Seniorenbeirat: Baustellenführung HSK am Mittwoch, 22. Mai
Presseschau - Weser-Kurier: Über die Forderungen der bremischen Handelskammern schreibt Maren Beneke
Frankfurt am Main - Wirtschaft: Volker Ludwig ist neuer Geschäftsführer der Mainova WebHouse Managem...
Eltville am Rhein - For Kids! in der Mediathek Eltville: “Vasen für die ersten Frühlingsboten“ am Di...
Kelsterbach - Fahrer auf Wolke 7: Polizei stoppt in der Dr.-Max-Fremery-Straße Drogenfahrt
Wiesbaden - Kurzfilmprogramm im Caligari
Geisenheim am Rhein - Hinweis zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag
Stadt Kassel - Verkehr: Kabelverlegungen in der Frankfurter Straße ab 24.02.2020
Völklingen - Wohnungseinbruch in der Püttlinger Straße
Kaiserslautern - Sternhagelvoll in der Lothringer Dell mehrere Autos gestreift
Bergisch Gladbach - Streit um Säugling eskalierte
Wiesbaden - Hinweis: Sirenenprobe der Feuerwehr am 7. April
Ludwigshafen - Widerstand durch erheblich alkoholisierte Person, Polizistin verletzt
Stadt Kassel - Bürgermeisterin Friedrich und Jugenddezernentin Gote: Im Sozial- und Jugendbereich sc...