Frankfurt am Main – Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen die nachfolgend aufgeführten Bäume wegen der genannten Mängel und aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend gefällt werden müssen.
In der Kennedyallee müssen die Einblättrigen Robinien mit den Baum-Nummern 156, 215, 236, 269, 281 und 314 sowie die Scharlach-Eiche mit der Baum-Nummer 124 wegen Verwurzelungsschäden, Schräglage, Morschungen oder Fäulen gefällt werden. Es wird in allen Fällen nachgepflanzt.
Ebenso in der Kennedyallee stirbt die Ulme mit der Baum-Nummer 314 ab und die Ulme 314/A ist von Pilzen befallen. Der erstgenannte Baum wird nachgepflanzt, lediglich für die Ulme mit der Baumnummer 314/A kann es keinen Ersatz geben, da ihr aufgrund eines zu dichten Bestandes die Entwicklungsmöglichkeiten fehlen.
In der Dürerstraße sterben der Schwarz-rote Spitz-Ahorn mit der Nummer 6 sowie der Kegelförmige Spitz-Ahorn mit der Nummer 14 ab. Beide werden ersetzt.
In der Bruchstraße haben Fäulungen und Morschungen der Kegel-Robinie Nummer 7 zugesetzt und in der Holbeinstraße ist die Kegel-Robinie Nummer 46 von Pilzen befallen. In beiden Fällen gibt es Ersatz.
In der Gartenstraße leidet die Einblättrige Robinie mit der Baum-Nummer 24 unter Verwurzelungsschäden. Sie wird ersetzt.
Die Kugel-Robinie mit der Nummer 8 in der Großen Rittergasse ist faul und morsch. Der Baumbestand wird an der Stelle wegen baulichen Veränderungen nicht ersetzt.
Die Gewöhnliche Eiche mit der Baum-Nummer 3 in der Schifferstraße ist abgestorben. Für den Baum gibt es Ersatz.
Alles was wir noch so bieten, steht in dieser Kategorie bereit. Einfach mal STÖBERN.






















