Frankfurt am Main – Mainkai-Werkstatt und Stadtraum-Festival rund um den „Sommer am Main“

Opening ist am 22. Juli ab 18 Uhr

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am MainFrankfurt am Main – Am Freitag, 22. Juli, ab 18 Uhr sind alle eingeladen, an den Mainkai zu kommen, wo östlich vom Historischen Museum das Stadtraum-Festival rund um den „Sommer am Main“ beginnen wird. Dann öffnet auch erstmalig das Tor zur Mainkai-Werkstatt auf der Brachfläche zwischen Museum und Wohnbebauung am Mainkai, die selbst temporärer Möglichkeitsraum ist und sich verwandeln darf, damit von dort aus der Wandel gestaltet und in den Stadtraum getragen werden kann.

Zu Wort kommen an dem Abend all jene, die sich mit viel persönlichem und zum größten Teil ehrenamtlichem Engagement für den Prozess einsetzen, den Mainkai in einen Stadtraum zu verwandeln, der mehr ist als nur Durchgangsstraße. Gleichzeitig sind auch alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Interessierte gefragt und eingeladen, sich zu beteiligen: in den gemeinsamen Austausch zu treten, konstruktiv oder auch kontrovers zu diskutieren und unterschiedliche Themen der Zukunftsgestaltung unserer Stadt zu bewegen.

Auf dem bereits im September 2021 auf dem Rathenauplatz von Making Frankfurt erprobten, gelben, vier mal vier Meter großen „Speakers Corner“-Aktionsfeld wird der Staffel-Talk eine Fortsetzung finden. Mitwirkende aus allen gesellschaftlichen Bereichen sind gefragt – ob in offizieller Funktion für Vereine, Verbände oder Interessensvertretungen, für die Stadt oder Politik – ob aus den Bereichen Stadtplanung, Kunst, Kultur, Bildung, Soziales, Digitales, Umwelt, Wirtschaft, Musik, Sport, Gastronomie und weiteren: Alle Anwesenden können mitmachen und sich die Bühne teilen. Dort können individuelle Fragen beantwortet und in aller Kürze die eigene Vision für die Frankfurter Innenstadt vorgestellt werden. Anschließend wird der Staffelstab mit einer Frage an die nächste Person weitergegeben.

Mit der Mainkai-Werkstatt wird vor und während der Zeit der hessischen Sommerferien von 22. Juli bis 2. September ein neuer Ort direkt am Mainkai geschaffen, der neben der Straßenbespielung durch Kultur, Sport, Bildung und Begegnung auch dem Machen wie auch dem Austausch und der Diskussion dient. Die Mainkai-Werkstatt ist somit sowohl offenes Stadtraum-Labor wie Anlaufstelle für den thematischen Austausch zur Entwicklung des Mainkais. Im Rahmen des Modellprojekts „Post-Corona-Innenstadt Frankfurt“ wird die Werkstatt mindestens jeden Freitag und Samstag ab 12 Uhr geöffnet sein, während der Stadtfeste donnerstags und freitags. Gesucht werden noch Paten, die Interesse haben mitzumachen, als Teil von Making Frankfurt die bisher gesicherten Öffnungszeiten zu erweitern und die Auseinandersetzung mit dem Stadtraum inhaltlich zu bereichern mit Workshops, Werkstatt-Dialogen und mehr. Bei Interesse bitte per E-Mail an ideen@makingfrankfurt.de melden.

Weitere Informationen zum Programm des „Sommers am Main“ stehen ab 22. Juli unter sommerammain.de zur Verfügung.