Geisenheim am Rhein – Förderung für Erneuerung der Pumpentechnik in der Wasserversorgung der Hochschulstadt Geisenheim

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Geisenheim am Rhein -Geisenheim am Rhein – Ende November 2019 wurde den Stadtwerken Geisenheim der Zuwendungsbescheid des im März 2019 gestellten Antrags über 9.900 EUR erteilt. Die Zuwendung wird aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Verfügung gestellt.

Mit dieser Zuwendung wird die Erneuerung der Pumpentechnik in der Druckerhöhungsanlage Marienthal durchgeführt. Zur Verbesserung der Pumpenwirkungsgrade und Motoreffizienzwerte planen die Stadtwerke, die bestehenden, veralteten Pumpen aus dem Jahr 1993 zu ersetzen. Oberstes Ziel soll (neben der Versorgungssicherheit) sein, alle Aggregate in einem Leistungsbereich arbeiten zu lassen, in dem eine optimale Energieausbeute möglich ist.

Zielvorgabe ist es außerdem, mit einer flexiblen Steuerungs- und Regelungstechnik eine netzschonende Konstantdruckregelung von 6 bar zu erreichen. Zur Umsetzung dieser Aufgabenstellung ist der Einbau eines zusätzlichen Membrandruckbehälters vorgesehen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und Platzverhältnisse ist nur der Einsatz von Rohrmantelpumpen möglich.

Durch die Förderung können die Stadtwerke Geisenheim, auch im Bereich der Wasserversorgung, sich dem Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit weiter widmen. Auch in Zukunft wird gezielt nach solchen Förderung gesucht um diese in Anspruch zu nehmen.

***
Stadt Geisenheim