Geisenheim am Rhein – Grünes Geisenheim – Zukunft Stadtgrün: Bürgerschaft ist gefragt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Geisenheim am Rhein -Geisenheim am Rhein – Geisenheim soll grüner werden. Dieses Ziel packt die Stadtverwaltung derzeit gemeinsam mit der Hochschule Geisenheim University in ihrem Projekt „Grünes Geisenheim“ an; Unterstützt werden sie durch das Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“. Welche Ideen die beiden Kooperationspartner bereits entwickelt haben, können interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Veranstaltung am Montag, den 20. Mai 2019 erfahren. Ziel ist aber auch, die Wünsche der Bürgerschaft kennenzulernen. Der Startschuss fällt um 18:30 Uhr; Ort der Veranstaltung ist das Rheingau Atrium im Domzentrum – Bischof-Blum-Platz 2.

Viele Grünanlagen und Freiräume in der Hochschulstadt sind in die Jahre gekommen und schlecht vernetzt. Die ökologische Vielfalt soll erhöht werden und auch der Klimawandel stellt neue Anforderungen an die städtischen Freiräume. Gleichzeitig müssen diese Flächen so angelegt und gestaltet werden, dass sie das Stadtklima positiv beeinflussen und sich die Besucher gerne dort aufhalten.

Geisenheim wurde in das Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Landes Hessen aufgenommen. Dieses ermöglicht durch Fördergelder die Umsetzung der Maßnahmen des Projektes „Grünes Geisenheim“ im Projektgebiet, das ungefähr die Kernstadt umfasst. Um Fördergelder zu erhalten, muss ein sogenanntes „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“ erarbeitet werden. Dafür werden erste Maßnahmen überprüft, weiterentwickelt und mit neuen Ideen ergänzt, die von den Bürgerinnen und Bürgern selbst stammen. Die Veranstaltung bietet eine gute Möglichkeit, die Gestaltung des eigenen Umfelds aktiv mit zu beeinflussen.

***
Stadt Geisenheim