Suche nach Produkten im Shop unserer Seite…
Schlagwort: Krankheit und Therapie
Leberkrebs – Algorithmen für die Leberchirurgie – weltweit sicherer operieren
Leberkrebs – Die Leber durchlaufen vier komplex verwobene Gefäßsysteme. Die chirurgische Entfernung von Tumoren ist daher oft eine schwierige Aufgabe. Das Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS hat Algorithmen entwickelt, die die Bilddaten von Patienten analysieren und chirurgische Risiken berechnen. Leberkrebsoperationen werden damit…
Aus der Forschung – Chemiker der TU Dresden untersuchen die chemische Grundlage der Bienenstocklufttherapie
Gesunde Luft im Bienenstock? Aus der Forschung – Bienenstocklufttherapie: Honig und Propolis sind seit Jahrtausenden für ihre heilende Wirkung bekannt – aber auch die Bienenstockluft? In den letzten Jahren wird vielfach über das therapeutische Potenzial der Luft aus dem Bienenstock für Bronchitis-…
Allan-Herndon-Dudley-Syndrom – Schilddrüsenhormone beeinflussen die Heilung von Skelettmuskeln
Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. hat geforscht. Gesundheitsmagazin – Das Allan-Herndon-Dudley-Syndrom ist eine seltene und schwerwiegende Erkrankung, von der ausschließlich Männer betroffen sind. Die Betroffenen leiden schon als Kinder an Entwicklungsstörungen, die sich unter anderem in Muskelschwäche und -krämpfen niederschlagen. Bislang…
Demenz / Alzheimer – Internationale Studie: Weltweit erste Therapiemöglichkeit für Kinderdemenz CLN2 entwickelt
Ein Beitrag vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Demenz / Alzheimer – Kinderdemenz: In einer internationalen Studie haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) einen neuen Behandlungsansatz für die spätinfantile Neuronale Ceroid Lipofuszinose (CLN2) – einer Form der sogenannten Kinderdemenz – gefunden. Demnach kann…
Alzheimer-Forschung – Bluttest zeigt früh das Alzheimer-Risiko an
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Ruhr-Universität Bochum medlet: Alzheimer-Forschung – Ein neu entwickelter Bluttest kann im Mittel acht Jahre vor der klinischen Diagnose auf eine Alzheimer-Erkrankung hinweisen. Dies zeigten Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Krebsregisters Saarland mit einer…