Heppenheim – Kurs: Unternehmerschule Heppenheim – das Beste aus der Praxis für die Praxis

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - HeppenheimHeppenheim – Kurs: Mit der Einrichtung einer Unternehmerschule in Heppenheim möchte die Wirtschaftsförderung der Kreisstadt Heppenheim in Kooperation mit der Heppenheimer Wirtschaftsvereinigung e.V. kleine und mittelständische Unternehmen im Kreis stärken. Die Initiative steht unter der Federführung des Bonner Instituts für integrative Wirtschaftsförderung. Exklusivsponsor des Projekts ist die Sparkasse Starkenburg.

Die Unternehmerschule richtet sich vor allem an Existenzgründer und Unternehmer sowie an Interessierte, die zukünftig unternehmensleitende Tätigkeiten ausführen werden. Dabei steht die Vermittlung praxisorientierter Kernkompetenzen in den Bereichen Unternehmenssteuerung, Personalführung, Finanz- und Rechnungswesen, IT, Vertrieb und Marketing aber auch Zeitmanagement im Vordergrund. Die Teilnehmenden erwartet keine trockene Theorie, sondern spannende Diskussionen und praxisnahe Anleitungen zu allen Themen, die für eine erfolgreiche Unternehmensführung wichtig sind.

Die Auftaktveranstaltung mit näheren Informationen zur Unternehmerschule findet am Donnerstag, 23. Mai 2019, um 18 Uhr in der Alten Sparkasse, Laudenbacher Tor 4, statt.

Praxiserfahrene Dozenten aus der Region stehen den Teilnehmenden als Experten an zehn Schulungstagen über einen Zeitraum von zehn Monaten jeweils samstags von 9 bis 16 Uhr und auch außerhalb der Schulungstage mit Rat und Tat zur Seite. Um möglichst intensiv an Fallbeispielen arbeiten und auf individuelle Fragen der Teilnehmer eingehen zu können, ist die maximale Teilnehmerzahl bewusst auf 10 Personen pro Seminar begrenzt.

Neben neuen Impulsen sowie individuellen Hilfestellungen bei unternehmerischen Entscheidungen bietet die Schule Möglichkeiten für einen intensiven Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden untereinander und ein branchenübergreifendes Netzwerken. Insbesondere durch den Branchenmix ergeben sich für die Teilnehmenden immer andere, interessante Blickwinkel, die ebenfalls zum Reiz der Schulungen beitragen.

Das modulare, auf Nachhaltigkeit und unternehmensnahe Schulungsstandorte ausgerichtete Konzept basiert auf den langjährigen positiven Erfahrungen des Anbieters, der zurzeit 38 Unternehmerschulen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betreibt. Die Gebühr beträgt 250,00 Euro pro Tag und Teilnehmer zzgl. MwSt., bei Buchung von 10 Tagen also 2.500,00 Euro zzgl. 19 % MwSt., bei Buchung einzelner Tage 250,00 Euro plus 20,00 Euro Verwaltungsgebühr.

Das INSTITUT FÜR INTEGRATIVE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG e.V. verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Interessen. In Kooperationen mit kommunalen Wirtschaftsförderern setzt sich das Institut u.a. mit der Einrichtung bezahlbarer Unternehmerschulen zur Förderung der klein- und mittelständischen Unternehmen in der Region ein.

Folgende Schulungstage sind geplant:

  1. Tag Grundlagen 29.06.2019
  2. Tag Personalführung 17.08.2019
  3. Tag Management 21.09.2019
  4. Tag Finanzwesen 19.10.2019
  5. Tag Kennzahlen 09.11.2019
  6. Tag Finanzplanung 14.12.2019
  7. Tag Markt 25.01.2020
  8. Tag Vermarktung 15.02.2020
  9. Tag Kunden 14.03.2020
  10. Tag Medien 25.04.2020

Jeweils von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

In den Räumlichkeiten der VISTEM GmbH & Co. KG, von-Siemens-Straße 1, 64646 Heppenheim

Infos und Anmeldung :

Per Mail an info@netzwerk-niw.de,

per Post an NIW-Institut e.V., Witterschlicker Allee 305a, 53125 Bonn,

Fax 0228 9480072, Info-Tel. 0228 9489650

***

Uta Nack-Domesle
FB1 / Allgemeine Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle