Kategorie: Umwelt und Natur
Umwelt und Natur . Das Magazin wenn es um eines der besten Themen der Welt geht. Vom Energie sparen bis Windpark hier steht es.
Frankfurt am Main – Umwelt: Hinweis auf Baumfällarbeiten im Stadtgebiet
Frankfurt am Main – Umwelt: ffm. Das Grünflächenamt teilt mit, in den kommenden Tagen aufgrund diverser Mängel und aus Gründen der Verkehrssicherheit verschiedene Bäume fällen zu müssen. Im Ortsbezirk 2 im Grüneburgpark muss Baum Nummer 693 weichen. Die Weymouths-Kiefer ist abgestorben. Ersatz ist vorgesehen. Sechs Bäume stehen im Ortsbezirk 5 zur Fällung an. In der Stresemannallee muss die…
Wiesbaden – Umwelt und Wirtschaft: ESWE denkt E-Tankstellen völlig neu
Wiesbadener Energiedienstleister führt „Community Ladesäulen“ ein. WIESBADEN – Jetzt gestalten die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener ihre Mobilität von morgen! Denn ESWE Versorgung geht beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge völlig neue Wege und bezieht alle Bürgerinnen und Bürger mit dem Konzept der „Community Ladesäule“ in die Planung eines bedarfsgerechten und effizienten Ladesäulen-Netzwerks für die hessische Landeshauptstadt und die Region…
Geisenheim am Rhein – Die Hochschule Geisenheim erhält Förderung für ein Projekt zur biologischen Kontrolle der Kirschessigfliege
Geisenheim am Rhein – Die invasive Kirschessigfliege Drosophila suzukii hat sich in Deutschland und Europa zu einem akuten Problemschädling in Beerenobstkulturen, Kirschen sowie im Weinbau (rote Rebsorten) entwickelt. Wirksame biologische Verfahren zur Regulierung gibt es bislang noch nicht. Auf der Basis spezifischer natürlicher Gegenspieler soll daher im Forschungsvorhaben „ParaDrosu“ eine innovative praxisreife Strategie zur nachhaltigen und biologischen Regulierung…
Wiesbaden – Umwelt-Termin: Konstituierende Sitzung des Klimaschutzbeirates am Donnerstag, 22. April
Wiesbaden – Umwelt-Termin: Der Klimaschutzbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden kommt am Donnerstag, 22. April, um 17 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung für die neue Wahlperiode zusammen. Die öffentliche Sitzung wird durch Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol eröffnet; sie findet aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation online per Skype statt. Die Anmeldung ist per E-Mail an proklima@wiesbaden.de möglich; die Teilnehmerzahl ist jedoch…
Wiesbaden – Am 18.April Tierkinder in der Fasanerie erleben
Wiesbaden – In der Reihe „Natur-Erleben in der Fasanerie“ geht es bis Sonntag, 18. April, in der Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, um Tierkinder. Im Frühling werden die meisten Tierkinder geboren. Mit Hilfe eines vorab per Mail bereitgestellten Info- und Anleitungspakets kann man beim Besuch in der Fasanerie erleben, wie sich die Fasanerietiere um ihren Nachwuchs kümmern. Die Veranstaltung ist…
Wiesbaden – Wirtschaft und Umwelt: ÖKOPROFIT-Teilnehmer präsentieren ihre besten Maßnahmen
Wiesbaden – Wirtschaft und Umwelt: „Als Stadt gemeinsam mit der Wirtschaft den Klimaschutz und die Ressourcenschonung voranzubringen, ist ein erfolgreiches Konzept“, so Andreas Kowol, Dezernent für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, anlässlich der Wahl der besten ÖKOPROFIT-Maßnahmen der diesjährigen Jubiläumsrunde. „Das stellen auch die diesjährigen Teilnehmer mit ihren vielfältigen Ideen wieder eindrucksvoll unter Beweis.“ Sechs Neueinsteiger präsentierten am Donnerstag,…
Stadt Hanau – Umwelt: Neues Abfall-ABC im Internet hilft bei der Frage, welcher Müll in welchen Entsorgungsbehälter gehört
Stadt Hanau – Umwelt: „Dass die Bürgerinnen und Bürger beim Entsorgen der Abfälle schon mal den Überblick verlieren können, ist nachvollziehbar. Daher hat HIS als kleine Hilfestellung ein Abfall-ABC auf der städtischen Homepage veröffentlicht“, freut sich Stadtrat Thomas Morlock. Unter www.hanau.de und dem Stichwort Abfall finden Hanauerinnen und Hanauer alle wichtigen Informationen rund um die Abfallentsorgung und neuerdings…
Wiesbaden – Umwelt: Wiesbadener Jugend fordert mehr Klima- und Umweltschutz
Wiesbaden – Umwelt: „Auch während der Pandemie muss der Klimaschutz höchste Priorität haben, denn der Klimawandel wartet nicht auf uns“, so der Stadtschüler*innenrat, das Jugendparlament und Fridays for Future Wiesbaden. Sie schreiben, dass trotz des ausgerufenen Klimanotstands in Wiesbaden noch viel Aufholbedarf bestehe und appellieren an die Unternehmen und Politik in Wiesbaden, sich in ihren Bereichen stärker für…
Wiesbaden – Umwelt: Schwemmgut in den Grünanlagen am Rheinufer
Wiesbaden – Umwelt: Das Grünflächenamt reinigte in den vergangenen Jahren bei Hochwasserereignissen unmittelbar nach Rückgang des Wassers die Flächen von Schwemmgut und Schlamm. Aufgrund der frostigen Verhältnisse mussten die Reinigungsarbeiten bisher verschoben werden. Am Freitag, 19. Februar, wird das Grünflächenamt beginnen, die vom Hochwasser verschmutzten Wege, Spielgeräte und Bänke in Schierstein, Biebrich, Kastel und Kostheim zu säubern. Aufgrund…
Wiesbaden – Umwelt / Stadtentwicklung: ESWE Verkehr bestellt zehn Brennstoffzellenbusse
Wiesbaden – Umwelt / Stadtentwicklung: Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, hatte im Juni 2020 eine europaweite Ausschreibung von zehn Brennstoffzellenbussen gestartet. Hierzu gingen Angebote ein, die anhand eines vorher festgelegten Kriterienkatalogs bewertet wurden. Das erste Fahrzeug soll nun im dritten Quartal 2021 geliefert werden. Nach erfolgter Bewertung und Abschluss des Vergabeverfahrens erhielt der portugiesische Fahrzeughersteller CaetanoBus…