Schlagwort: 12.01.2022
Wiesbaden – Corona-Aktuell 12.01.2022: Hinweisschilder informieren über Maskenpflicht in Fußgängerzone
Wiesbaden – Corona-Aktuell 12.01.2022: In Wiesbaden gilt wegen der Corona-Hotspotregeln des Landes seit Sonntag, 9. Januar, eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone in der Innenstadt, inklusive der Altstadt, dem sogenannten „Schiffchen“. Seit Mittwoch, 12. Januar, machen Hinweisschilder darauf aufmerksam. Dadurch erkennen Bürgerinnen und Bürger auf einen Blick, wo und zu welchen Uhrzeiten die Maskenpflicht beginnt sowie wo und wann…
Kassel – Corona-Aktuell 12.01.2022: In Kassel gelten ab Donnerstag die „Hotspot“-Regeln
Kassel – Corona-Aktuell 12.01.2022: Die Inzidenz hat am heutigen Mittwoch in Kassel den dritten Tag in Folge die vom Land Hessen als Grenze formulierte 350er-Marke überschritten. Kassel gilt damit als sogenannte „Hotspot“-Kommune, in der verschärfte Kontakt- und Hygieneregeln gelten. Die Stadt hat dazu zwei Allgemeinverfügungen erlassen, die heute abend unter www.kassel.de/aktuelles/amtsblatt/amtsblatt.php. abrufbar sind. Das Land Hessen führt als…
Wiesbaden – Kulturbeirat berät am 18. Januar digital und öffentlich: Walhalla und Innenstadtbelebung
Wiesbaden – Am Dienstag, 18. Januar, berät sich der Kulturbeirat Wiesbaden aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation per Videokonferenz. Die Beratung findet als Ersatz für die angesetzte Präsenzsitzung statt und ist öffentlich zugänglich. Interessierte sowie auch die Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Medien werden um Anmeldung per Mail an kulturbeirat@wiesbaden.de bis spätestens Montag, 17. Januar, 12 Uhr, gebeten. Der…
Wiesbaden – Ausstellung im Umweltladen: „Weniger Plastik ist Meer“
Wiesbaden – Bis Donnerstag, 10. März, ist im Umweltladen Wiesbaden, Luisenstraße 19, die Ausstellung „Weniger Plastik ist Meer“ zu sehen. Der Umweltladen ist derzeit montags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr und mittwochs von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.wiesbaden.de/umwelt oder unter Telefon (0611) 313600. Mit satirisch-humorvollen Plakat-Motiven des Schweizer Vereins…
Wiesbaden – Hinweis: „Rotes Telefon“ des Seniorenbeirats
Wiesbaden – Hinweis: Der Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden weist erneut auf sein „Rotes Telefon“ hin. Unter der Telefonnummer (0611) 312591 können sich Hilfesuchende jeweils donnerstags – ausgenommen sind Ferien und Feiertagen – von 13.30 bis 15 Uhr Unterstützung holen. Erstmals ist das Telefon nach den Weihnachtsferien am Donnerstag, 13. Januar, besetzt. +++ Herausgeber / Ansprechpartner: Pressereferat der…