Höchst im Odenwald – Haben Sie auch noch alte Handys in Ihren Schubladen, die Sie nicht mehr benutzen?
Die Sammelaktion „Ein Handy für den Gorilla“ der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) bietet für jeden die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, denn auch Ihr gebrauchtes Handy hilft, Wildnis zu bewahren!
Hintergrundinformationen:
In Mobiltelefonen, kurz Handys, befinden sich Mikrochips aus Coltan. Coltan ist ein Erz, das zwei wertvolle Metalle enthält (Tantal und Niob) und wird zu großen Teilen in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen. Der illegale Abbau vor Ort und fehlende Kontrollmechanismen bei der Coltan-Gewinnung gefährden die Natur und damit ganz massiv den Schutz der letzten Berggorillas.
In einer Kooperation mit einem zertifizierten Recycling-Partner sammeln die Zoologische Gesellschaft Frankfurt und der Zoo Frankfurt Handys für den Schutz der Berggorillas. Für jedes eingesandte Handy erhält die ZGF bares Geld für das Gorillaschutzprojekt im Virunga Nationalpark.
Auch die Gemeinde Höchst i. Odw. beteiligt sich an der Sammelaktion und hat eine entsprechende Handy-Sammelbox im Höchster Rathaus, Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw., aufgestellt.
Sammeln Sie mit – es geht ganz einfach!
Weitere Infos finden Sie unter: https://naturschutzbotschafter.fzs.org/de/handy-aktion/
***
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw.
Montmelianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw.