Um Anmeldung wird gebeten!
Lorch am Rhein – Verlässt Großbritannien am 31. Oktober 2019 die EU? Gibt es einen ungeregelten Brexit? Was sind die Folgen für die Region? Diese und noch mehr Fragen stehen im Mittelpunkt der Lorcher Gespräche am Donnerstag, den 31. Oktober 2019, um 17.00 Uhr, in den Räumlichkeiten des Unternehmens Allegro, Wisperstraße 1, in Lorch am Rhein.
Der britische Premier hat den 31. Oktober 2019 zum ultimativen Brexit-Austritt ausgerufen. Im Moment vermag niemand abzuschätzen, ob es dabei bleibt oder ob es doch einen späteren Termin geben wird. Die Lage scheint unübersichtlich. Die ausgewiesene Brexit-Expertin der IHK Wiesbaden, Caroline Meumann, weiß um die Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. Sie wird in einem Impulsvortrag die aktuelle Situation beleuchten und erste Antworten geben.
Und der bekannte Londoner Filmemacher und Fotograf Gary Schwartz, der die Entwicklungen hautnah verfolgt, wird live aus der britischen Hauptstadt zugeschaltet. Bei einer guten Tasse englischen Tees können die Gäste mit den Referenten danach die Ereignisse und deren Folgen diskutieren.
Die Lorcher Gespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Unternehmens Allegro gUG in Lorch am Rhein. Das gemeinnützige Unternehmen, welches auch eine Sprachschule betreibt, ist Weiterbildungsdienstleister und bietet mit seinem Veranstaltungskonzept Lorcher Gespräche eine Plattform zum Austausch Interessierter zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Platzzahl unter info@allegro.global oder direkt bei Veranstalter Helmut Lehwalder -helmut@ateon.de – bis zum 28. Oktober 2019 erbeten.
***
Text: Helmut Lehwalder / Mittelrhein-Tageblatt