Sindelfingen (BW) – Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers stellte am frühen Mittwochmorgen, gegen 02:45 Uhr, starke Rauchentwicklung aus der Gartenanlage „Scheuerwiesen“ in Maichingen fest.
Wie sich herausstellte, waren in einem ausgehobenen Erdloch Müll oder Pflanzenreste verbrannt worden. Die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen war mit acht Einsatzkräften vor Ort.
Die Ermittlungen zum Verursacher dauern noch an.
OTS: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Schon gelesen?
Frankfurt am Main / Wiesbaden - Wirtschaft: Öffnet die Läden!
Kassel - Coronavirus: CDU-Fraktion erwartet schnelle Beschaffung von Luftfilteranlagen für Kasseler ...
Gemarkung Riedstadt - 51-jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 156 tödlich ...
Saarlouis - Ab in die Planke: Verkehrsunfallflucht auf der A 620
Wiesbaden - Bewerbungsfrist für das Christa Moering-Stipendium endet am 4. März
Wiesbaden - Rathaus hat teilweise wieder geöffnet
Hessen - Die aktuelle Wettervorhersage vom 03.06.2018: Heute viel Sonne im Hessenland
Wiesbaden - Stadt macht DICHT! Schließungen wegen Wetterwarnungen
Wiesbaden - Aktueller Hinweis: Saisonende für die Freibäder am Sonntag
Pirmasens - Randalierer muss in Zelle
Bayreuth - Unbekannte stehlen Navis im Stadtgebiet
Stadt Hanau - 136 neue Mietwohnungen für die Brüder-Grimm-Stadt
Eltville am Rhein - Corona-Lockdown: Rathaustüren bleiben geschlossen / Für dringende Angelegenheite...
Wiesbaden - Coronavirus aktuell 31.08.2020: Betretungsverbot in Krankenhäusern und weiteren medizini...
Frankfurt am Main - Afghane leistet Widerstand im Frankfurter Hauptbahnhof