Anzahl der Briefwahlbezirke auf 13 erhöht.
Hanau – Für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai werden im Stadtgebiet Hanau insgesamt 43 Wahllokale eingerichtet.
Die Zahl der Briefwahlbezirke wurde erhöht. Wegen der zu erwartenden höheren Briefwahlbeteiligung gibt es statt der acht bei der Europawahl 2014 dieses Mal insgesamt 13 Briefwahlbezirke. Das Wahllokal ist für jede Wählerin und jeden Wähler auf der Wahlbenachrichtigung angegeben.
Bis auf den Wahlraum in der Kindertagesstätte Mittelstraße entsprechen die Wahllokale denen der vergangenen Wahlen. Die in unmittelbarer Nähe liegende Reinhardskirche bietet mehr Platz für die Einrichtung und wird durch eine bereitgestellte Rampe im Eingangsbereich barrierefrei.
Im Übrigen sind die Bezirke so abgegrenzt, dass alle Wahlberechtigten dem Wahlraum der vergangenen Wahlen zugeordnet sind. Durchschnittlich hat jeder Wahlbezirk knapp 1.400 Wahlberechtigte. Ziel ist, dass während der Wahlzeit von 8 bis 18 Uhr keine oder möglichst nur kurze Wartezeiten in den Wahllokalen entstehen und die Ergebnisermittlung am Abend ab 18 Uhr nach der Wahlhandlung zügig abgeschlossen werden kann.
Die Wahlräume der Geschwister-Scholl-Schule (Wahlbezirke 706 und 707) sind nicht barrierefrei. Ein barrierefreies und auf Dauer verfügbares Wahllokal ist in diesem Teil des Ortsbezirks nicht vorhanden.
Mit einem Wahlschein (Anträge sollten frühzeitig gestellt werden, Antragsfrist endet am 24. Mai 2019, 18 Uhr) können Wählerinnen oder Wähler auch in allen anderen Wahllokalen des Main-Kinzig-Kreises ihre Stimmen abgeben oder an der Briefwahl teilnehmen.
Weitere Informationen rund um das Thema Europawahl gibt das Team vom Wahlbüro unter der Rufnummer 06181-295 275.
***
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau