Stadt Hanau – Eigene Tier-Glücksbringer aus Ton modellieren: Ferienwerkstatt für Kinder im Museum Schloss Steinheim am Samstag, 28. Dezember

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hanau -Stadt Hanau – Glücksbringer waren für die Menschen in der Antike Gegenstände, die vor Gefahren geschützt und Unheil abgewehrt haben und ihrem Besitzer Glück, Wohlstand und Gesundheit bringen sollten. Im Rahmen der Sonderausstellung „Spielsachen-Glücksbringer-Opfergaben.

Ausgewählte Objekte der Antike des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums zu Besuch im Museum Schloss Steinheim“ findet am Samstag, 28. Dezember, von 14 bis 16 Uhr eine Kinder-Ton-Werkstatt statt. Künstlerin und Bildhauerin Martina Schoder zeigt Kindern ab sechs Jahren wie sie aus weißem, rotem und schwarzem Ton eigene Glücksbringer in Tierform modellieren können. Der Phantasie und Kreativität sind an diesem Nachmittag keine Grenzen gesetzt.

Die Kosten betragen pro Kind fünf Euro. Maximal 15 Kinder können teilnehmen. Teilnahmebedingung ist die telefonische oder schriftliche Anmeldung bis donnerstags vor dem Termin unter Telefon 06181-295 1799 oder per E-Mail an museen@hanau.de.

Kindergeburtstag im Museum Schloss Steinheim feiern? Wie wäre es mit einem Steinzeit- oder Römergeburtstag? Die Museumspädagogik der Städtischen Museen Hanau bietet viele Kreativkurse auch als Kindergeburtstag oder für Kitagruppen und Schulklassen zu einem Wunschtermin an.

Alle Informationen zu den Angeboten der Städtischen Museen Hanau sowie weitere Termine im Rahmen der Sonderausstellung „Spielsachen-Glückbringer-Opfergaben“ finden sich auf www.museen-hanau.de.

Museum Schloss Steinheim, Regionale Archäologie und Stadtgeschichte
Schlossstraße 9, 63456 Hanau, www.museen-hanau.de

***
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau