
Stadt Hanau – Eine Familien-Fahrradtour auf dem grünen Ring zur spätmittelalterlichen Klosterruine St. Wolfgang bietet das Museum Schloss Steinheim in Kooperation mit dem Umweltzentrum Hanau am Pfingstsonntag, 20 Mai, von 14-17 Uhr an. Anlass ist die aktuelle Sonderausstellung „Mauern voller Rätsel und Geheimnisse – die aktuellen Grabungsergebnisse von Kloster Wolfgang“ im Museum Schloss Steinheim.
Die Tour startet um 14 Uhr im Stadtteil Lamboy vor dem Licht- und Luftbad (August-Schärttner-Str. 19a, 63452 Hanau). Auf dem Weg zur Ruine des Klosters zwischen Niederrodenbach und Hanau-Wolfgang können alle Teilnehmenden Hanaus grüne Seite kennenlernen und die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen hautnah erleben. Am Ziel angekommen, kann sich jede Familie bei einem kleinen selbst mitgebrachten Picknick für den Rückweg stärken. Archäologe und Museumspädagoge Dr. des. Michael Müller weiß viel Spannendes über diesen romantischen Ort zu berichten.
Die 12 Kilometer lange Rad-Tour ist für Kinder ab 8 Jahren (nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) geeignet. Kinder zahlen 5,00 €, Erwachsene 7,00 € und eine Familienkarte kostet 12,00 €. Maximal 20 Personen können an der Veranstaltung teilnehmen.Teilnahmebedingung ist die telefonische oder schriftliche Anmeldung bis donnerstags vor dem Termin unter Telefon: 06181 – 295 – 1799 oder per E-Mail an museen@hanau.de.
Die Sonderausstellung „Mauern voller Rätsel und Geheimnisse – die aktuellen Grabungsergebnisse von Kloster Wolfgang“ im Museum Schloss Steinheim ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen können auch unter der Woche nach Vereinbarung gebucht werden. Alle Informationen zu der Ausstellung und dem Museum finden sich im Internet auf der Webseite www.museen-hanau.de
Museum Schloss Steinheim – Regionale Archäologie und Stadtgeschichte Steinheim
Schlossstraße 9, 63456 Hanau, www.museen-hanau.de
***
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau