Stadt Hanau – Es ist der Wunsch vieler Menschen bis ins hohe Alter Zuhause zu wohnen. Aus diesem Grund ist es wichtig für Sicherheit und Lebensqualität innerhalb der eigenen vier Wände frühzeitig zu sorgen, denn mit wenig Aufwand kann die Wohnung an Bedürfnisse im Alter Schritt für Schritt angepasst werden. Im Rahmen der Mobilen Wohnberatung des Seniorenbüros der Stadt Hanau, erhalten Interessierte Tipps und Informationen von geschulten ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern (Georgette Karimnia, Gerda Methfessel, Renate Weber, Miguel Rosendorff, Wolfgang Stojanik).
Mal sind Stolperfallen wie lose Teppiche, enge Durchgänge oder eine Türschwelle zum Balkon zu beseitigen oder einen Haltegriff oder Geländer anzubringen. Auch ein Handlauf im Flur, gute Beleuchtung für die Nacht, oder ein Badewannenlift bringen mehr Sicherheit und Selbstständigkeit. Auch, wenn ein größerer Umbau – z. B. im Bad oder ein Treppenlift – gewünscht wird, informiert das Team, auch über Finanzierung und Zuschüsse der KFW.
Wichtig ist jedoch auch die Vorsorge für die eigene Mobilität! Um aktiv und sicher bis ins hohe Alter auf den Beinen zu bleiben, ist regelmäßige Bewegung und Kraftübung sinnvoll und wichtig. Daher informiert das Team der Mobilen Wohnberatung auch darüber wie man am besten Zuhause oder wo man in Seminaren gemeinsam trainieren kann. Interessenten können Termine für die Sprechstunde (dienstags, 10.00-12.00 sowie nach Vereinbarung) oder im eigenen Heim vereinbaren über das Seniorenbüro, Karin Dunkel, Tel. 06181-6682050 /-0, karin.dunkel@hanau.de. Die Beratung ist gebührenfrei.
***
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau