Stadt Kassel – Kleine und mittlere Unternehmen, die besonders von den COVID-19 Auswirkungen betroffen sind und dies auch nachweisen können, können ab sofort und für einen kurzen Zeitraum aus dem Programm Lokale Ökonomie Fördersätze von bis zu 90 Prozent auf ihre Investitionen erhalten. Anträge müssen bis zum 5. Oktober bei der Stadt Kassel eingegangen sein, um den höheren Fördersatz zu erhalten.
Auch bereits bewilligte Vorhaben können nachträglich den höheren Fördersatz beantragen, sofern sie nachweisen, dass sie besonders von COVID-19 betroffen sind. Ebenfalls möglich ist nun die Förderung von Mieten und Pachten für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten. Dies betrifft sowohl Existenzgründer als auch Unternehmen, die nachweisen können, dass sie besonders von den COVID-19 Auswirkungen betroffen sind. Die Höhe der Förderung der Mieten und Pachten richtet sich nach den weiteren Investitionen. Anders als bei der kurzfristigen Erhöhung der Fördersätze, können bereits bewilligte Vorhaben dies nicht in Anspruch nehmen.
Anträge können noch bis zum 31. März 2022 gestellt werden. Antragsunterlagen, Hinweise zu den benötigten Nachweisen und Voraussetzungen so wie die allgemeinen Förderbestimmungen gibt es auf www.kassel.de/lokaleoekonomie.
Die Mindestinvestitionssumme von 5.000 Euro gilt weiterhin, da es sich bei dem Programm Lokale Ökonomie nicht primär um ein Corona-Hilfsprogramm handelt, sondern um ein Wirtschaftsförderungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler und Existenzgründer. Ansprechpartnerin bei der Stadt Kassel ist Larissa Most (lokale.oekonomie@kassel.de; 0561 787 5904).
***
Stadt Kassel
Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus / Obere Königsstraße 8
34112 Kassel