Bonn – Das Amt für Umwelt und Stadtgrün hat Mitte Oktober ungefähr 17.000 Herbstblumen auf städtischen Friedhöfen und Grünanlagen, insbesondere auf dem Nordfriedhof, gepflanzt.
Einige der Sorten sind Stiefmütterchen, Silberdraht, Silberblatt und Callunen. Die Blumen kosten rund 7.500 Euro.
Zeitgleich wurden auch die 37.000 Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling eingepflanzt. Dann können sich die Bonnerinnen und Bonner unter anderem an Tulpen, Narzissen, Krokussen und Traubenhyazinthen auf den städtischen Friedhöfen und Grünanlagen erfreuen. Die Kosten hierfür betragen rund 4.800 Euro.
***
Stadt Bonn
Das sollte man gelesen haben...
Gesundheitsmagazin - Diabetes 2030: Patientenwohl im Fokus von Politik und AMNOG
Düsseldorf - Filmmuseum: "Schatten der Vergangenheit" - In der Filmreihe zeigt die BlackBox sieben a...
StädteRegion Aachen - Umwelt: Frösche, Kröten und Molche wandern wieder - Maßnahmen zum Schutz der T...
Hamburg - stern-RTL-Wahltrend: Union und SPD verlieren weiter an Zustimmung - Angela Merkel legt bei...
Dortmund - Frei- und Hallenbäder: Rat der Stadt soll über Wiedereröffnung entscheiden
Aachen - Meldungen zum Sturm und den Schäden sowie Warnhinweise: Aktualisierung von Montag, 7.35 Uhr
Altheim (Alb) - Schwerer Unfall mit landwirtschaftlichem Gespann
Ludwigsburg - Stadtführungstermine vom 28.11. bis 05.12.2017
Presseschau - neues deutschland: Ökonomin Schrooten: Bitcoin hat noch keine echte Marktmacht
Düsseldorf - Coronavirus AKTUELL: Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus am 15.03.2020 bes...