Bonn – Im Mehrgenerationen-Projekt Amaryllis in Vilich-Müldorf leben derzeit rund 65 Menschen, die auch die Vision vom nachhaltigen Wohnen und Leben verbindet.
Beim Informationsbesuch der Bonner Energie-Agentur und der VHS Bonn am Montag, 24. September 2018, um 18 Uhr berichtet Kathleen Battke von dem Projekt und diskutiert mit den Teilnehmenden über Aspekte des nachhaltigen Wohnens.
Wer teilnehmen will, muss sich mit Angabe der Kursnummer 1906 unter www.vhs-bonn.de oder bei vhs@bonn.de anmelden und 6 Euro bezahlen.
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn
Das sollte man gelesen haben...
StädteRegion Aachen - Umwelt: Frösche, Kröten und Molche wandern wieder - Maßnahmen zum Schutz der T...
Völklingen - Auffinden von Betäubungsmitteln nach Familienstreit
Mudersbach - 80-jährige geht nach Verkehrsunfall in der Adolfstraße stiften
Neustadt / Weinstraße - Person mit Schreckschusspistole ballert in der Fußgängerzone herum
Bonn - Dachsanierung der Beueler Bütt startet
Stadthagen - Schüsse aus türkischem Autokonvoi sorgten für Panik
Lahnstein - Verkehrsunfallflucht - Die Polizei sucht Zeugen
Bonn - Altes Wegekreuz an der Ecke Stephanstraße / Kessenicher Straße als neuer Treffpunkt
Bonn - Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen im Frankenbad
Stolberg - Das Stadtarchiv der Kupferstadt sucht ehrenamtliche Unterstützer