Bonn – Uni im Rathaus: Das schon langanhaltende rasante Insektensterben erregt seit kurzer Zeit große Aufmerksamkeit. Seine Ursachen und Folgen sind kaum verstanden, sicher ist jedoch, dass nicht nur Insekten, sondern ganze Ökosysteme betroffen sind.
Am Mittwoch, 20. November 2019, um 18 Uhr stellt Prof. Dr. J. Wolfgang Wägele innovative Technologien vor, die am Lehrstuhl Spezielle Zoologie der Universität und am Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig entwickelt werden, um Daten über die Trends in der biologischen Umwelt automatisiert zu erfassen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Universität und Stadt Bonn. Sie findet im Gobelinsaal des Alten Rathauses statt.
Der Eintritt ist frei.
***
Stadt Bonn
Das sollte man gelesen haben...
Mülheim-Kärlich - Polizei sucht Zeugen: Mehrere Sachbeschädigungen an Pkw entlang der Kärlicher Stra...
Neuwied -Engers: Unbekannte Einbrecher in der Händelstraße
StädteRegion Aachen - Ausbildung bei der StädteRegion: Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2...
Saarbrücken / Saarland - Verbraucherschutzminister Jost warnt: Nicht an Kaffeefahrten teilnehmen!
Trier - Katalog erschließt neue Quellen für religionsgeschichtliche Forschungen
Hamm - Hoher Sachschaden und zwei Verletzte bei Verkehrsunfall an der Kreuzung Dortmunder Straße/Vor...
Mainz - Julia Klöckner (CDU) : "Eva Lohse war als Oberbürgermeisterin ein Glücksfall und eine Ausnah...
Kaiserslautern - Ein PKW stürzt von Brücke und diverse Brände halten die Feuerwehr in Atem
Aachen - Frankenberger Viertel: B-Plan „Goffartstraße / Bergische Gasse“ liegt aus
Bonn - Jetzt anmelden zum Webinar "Familienbewusste Unternehmen"!