Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Die Integrationsbeauftragte der Unionsfraktion, Cemile Giousouf (CDU), hat der Türkei „Stasi-Methoden“ vorgeworfen.
„Die Spionage-Aktivitäten des türkischen Geheimdienstes gegen deutsche Politiker sind türkische Stasi-Methoden, die wir nicht akzeptieren“, sagte Giousouf der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Sie erwarte, „dass es zu einer strafrechtlichen Verfolgung dieser geheimdienstlichen Spionage kommt, wie es unser Gesetz vorschreibt“.
Es sei gut, dass der BND die Personen, die auf der Liste des türkischen Geheimdienstes stehen, gewarnt habe.
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Das sollte man gelesen haben...
Stadt Lippstadt - Märchenhafte Tage in den Herbstferien: Ferienaktion des Jugend- und Familienbüros ...
Düsseldorf - Minderjährige aus Bosnien versuchen Messebesucherin zu bestehlen - Zivilfahnder der Bun...
Märkischer Kreis - Coronavirus: 33 Neuinfektionen am 15.10.2020 gemeldet
Mainz - 5. Weihnachtsmarkt Zitadelle Mainz „ KUNST UND KORINTHEN“
Essen und Trinken - Holunderbeeren nicht roh essen! Vorsicht ist bei vielen weiteren Früchten gebote...
Dresden - Aktueller Hinweis: Sportstätten-Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar
Dortmund - Hinweis: Hohlraumbeseitigung Brackeler Hellweg 145
Kreis Steinfurt - Update 16.07.2020: 1360 Personen im Kreis Steinfurt bisher nachweislich mit dem Co...
Sittensen, BAB 1 - 6 Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Hansalinie
Karlsruhe - Hoher Sachschaden bei Brand von Reifenlager in der Pennsylvaniastraße