Unser News-Magazin DURCHSUCHEN …
Mittelrhein-Tageblatt / Stadt-News Extra: Jeden Tag immer neue News und Themen aus ganz NRW …
Schlagwort: Joachim Paul
Mainz – Joachim Paul (AfD): Auch kleine Grundschulen erhalten, ländlichen Raum stärken
Mainz – Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) stellt am heutigen Nachmittag ihr Konzept für kleine Grundschulen im Land vor. Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz, warnt davor, den Abbau der 310 Stellen im Bildungsbereich mit der Schließung von Grundschulen…
Mainz – Joachim Paul (AfD) zu Forsa-Umfrage: Inklusion macht Lehrern Probleme – Schule ist kein Labor für unausgegorene Bildungsexperimente
Mainz – Bildungsexperimente: Inklusion beeinträchtigter Schüler und Integration stellen für viele Lehrer die größten Schwierigkeiten in ihrem Beruf dar. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung hervor. Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen wurden gefragt, was ihnen die größten…
Mainz – Joachim Paul (AfD): Erdogan führt die Türkei kulturell in Richtung Rakka
Mainz – „Säkularismus“, „Wiedergeburt“ und „Atheismus“ sollen in türkischen Religionsbüchern als „problematische Überzeugungen“ und als „Krankheiten“ eingestuft werden. Das berichtet die Zeitung „Der Standard“. Demnach soll die Evolutionstheorie von Charles Darwin aus den gymnasialen Lehrplänen gestrichen werden. Der Gründer der laizistischen Republik,…
Mainz – Joachim Paul (AfD): Ditib und türkische Konsulate arbeiteten bei Bespitzelung zusammen – Ditib zeigt erneut wahres Gesicht, Verbot prüfen
Mainz – Die Ditib als größter Islamverband in Deutschland gerät in der Affäre um Spitzelvorwürfe gegen deren Imame weiter unter Druck. Dem nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz liegen nach Presseinformationen Berichte der Religionsattachés der türkischen Generalkonsulate in Köln, Düsseldorf und München an die türkische Religionsbehörde…
Mainz – Joachim Paul (AfD): Grundschüler müssen von der Anlauttabelle befreit werden – AfD stellt Antrag im Plenum
Mainz – Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) forderte im Dezember ihre Grundschulen auf, Methoden, bei denen Kinder lange Zeit nicht auf die richtige Rechtschreibung achten müssten, nicht mehr zu praktizieren. Damit ist vor allem die Methode „Lesen durch Schreiben“ – besser…
Mainz – Joachim Paul (AfD): Veranstaltung über „Rechtspopulismus“ – Linke Politikwissenschaftler machen Koblenzer Ratssaal zur Echokammer
Mainz – Die Veranstaltung über den sogenannten „Rechtspopulismus“ im Koblenzer Ratssaal, die aus Vorträgen der Politikwissenschaftler Prof. Leggewie und Prof. Decker und einer moderierten Podiumsdiskussion bestand, bewertet die AfD kritisch. Die AfD hatte eine Ergänzung der Referenten mit Wissenschaftlern, die andere Sichtweisen…
Mainz – Joachim Paul (AfD): Demobündnis duldet Verfassungsfeinde, CDU-Stadtratsfraktion demonstriert mit Linksradikalen und dient sich als bürgerliches Feigenblatt an
Mainz – Verfassungsfeinde: Die für kommendes Wochenende geplante Demonstration gegen die ENF-Veranstaltung „Freiheit für Europa“ sieht die AfD aufgrund der angekündigten Teilnahme von als verfassungsfeindlich eingeschätzten Organisationen kritisch. Die zugesagte Teilnahme der CDU-Stadtratsfraktion wertet die AfD als fragwürdige Verbeugung vor dem linksradikalen,…
Mainz – Joachim Paul (AfD): SPD-Generalsekretär greift AfD an und toleriert Antifa
Mainz – Der rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretär Daniel Stich bezeichnet die AfD im „Bundespresseportal“ als „teils rechtsextrem“ und als eine Partei, die sich „immer stärker radikalisiert“, was man auch im rheinland-pfälzischen Landtag deutlich spüre. Dazu Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender der AfD Rheinland-Pfalz: „Offenkundig versetzt…
Mainz – Joachim Paul (AfD): Kritik an ENF – Klöckner völlig unglaubwürdig
Mainz – Die Kritik der CDU-Fraktionsvorsitzenden Julia Klöckner an der für den 21. Januar in Koblenz geplanten ENF-Veranstaltung in Koblenz hält die AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz für unglaubwürdig und populistisch. Der ENF wirft Klöckner Abschottung und „ethnisches Denken“ vor und kritisiert die europapolitischen Positionen…
(C) Das Deutsche Tageblatt – Für Nordrhein-Westfalen