Schlagwort: 18.12.2014
Presseschau – Kölner Stadt-Anzeiger: Bürger glauben nicht daran, dass NRW die Schuldenbremse einhält
Presseschau – Köln (NRW) – 65 Prozent der Menschen in NRW haben wenig Vertrauen in die Versprechungen der rot-grünen Landesregierung: Sie glauben nicht, dass NRW die Schuldenbremse nach 2020 einhält. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts YouGov im Auftrag des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstagausgabe). Nicht minder eindeutig beantworteten die Wähler die Frage, ob sie einen höhere…
Niedersachsen – Pseudomonas aeruginosa: Gesundheitsministerium hat Trinkwasser in sensiblen Einrichtungen untersuchen lassen
Niedersachsen / Hannover – Bundesweit ist bei Stichprobenkontrollen Pseudomonas aeruginosa in neu installierten Hauswasserzählern entdeckt worden. Pseudomonas aeruginosa, umgangssprachlich auch „Pfützenkeim“ genannt, ist ein für gesunde Menschen in der Regel harmloses Bakterium. Es ist in der Umwelt allgegenwärtig und kommt vor allem in feuchten Böden, in Gewässern, auf Pflanzen und auch auf Lebensmitteln vor. Durch belastetes Trinkwasser kann…
Frankfurt am Main – Kurze Wege – Weite Welt: DVD mit Frankfurt-Filmen – die neue Auflage ist da
Frankfurt am Main – (pia) Von oben, im Grünen, in Zahlen, vom Großen ins Kleine – Frankfurt, wie man es noch nie oder viel zu selten gesehen hat, zeigen zehn Filme auf der neuen DVD des Presse- und Informationsamts (PIA). Ab sofort ist sie unter dem Titel „Kurze Wege – Weite Welt“ im Werkstattladen im Frankfurt Forum erhältlich….
Frankfurt am Main – Rattenfängern nicht auf den Leim gehen: Kirchendezernent Becker warnt vor Unterstützung antireligiöser und islamfeindlicher Gruppen
Frankfurt am Main – (pia) „Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft hängt davon ab, dass wir auf Dauer für ein gutes und gesundes Miteinander der unterschiedlichen Kulturen und Religionen in unserem Land eintreten. Eine blinde Stimmungsmache gegen einzelne Religionen, wie sie die ‚GIDA-Bewegung‘ mit ihren Aktionen etwa in Dresden oder Kassel gegen eine vermeintliche ‚Islamisierung des Abendlandes‘ anstachelt und betreibt,…
Frankfurt am Main – Hinweis: Geänderte Leerungstermine der FES an Weihnachten und Neujahr
Frankfurt am Main – Aufgrund der Feiertage kommt es zu folgenden Änderungen in der Tonnenabfuhr der FES: Leerung wird vorgezogen: statt Montag, 22. Dezember, am Samstag, 20. Dezember statt Dienstag, 23. Dezember, am Montag, 22. Dezember statt Mittwoch, 24. Dezember, am Dienstag, 23. Dezember statt Donnerstag, 25. Dezember, am Mittwoch, 24. Dezember Leerung wird nachgeholt: statt Freitag, 26.Dezember,…
Frankfurt am Main – Heiligabend: Bus und Bahn fahren wie samstags
Frankfurt am Main – (pia) An Heiligabend passt traffiQ die Fahrpläne des städtischen Nahverkehrs der Nachfrage an. Ebenso wie S-Bahnen und Regionalzüge verkehren auch U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse am 24. Dezember nach dem Samstagsfahrplan. Nur einige schwächer genutzte Linien fahren ab 18 Uhr, vereinzelt auch schon früher, nicht mehr. An den beiden Weihnachtsfeiertagen verkehren alle Busse und Bahnen…
Frankfurt am Main – Hinweise zu den Öffnungszeiten der Frankfurter Bäder an den Feiertagen
Frankfurt am Main – (pia) An den Weihnachtsfeiertagen sind die Bäder wie folgt geöffnet: Rebstockbad Heiligabend geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag 14 – 22 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag 09 – 20 Uhr Silvester geschlossen Neujahr 2015 14 – 22 Uhr Titus Thermen Heiligabend geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag 09 – 20 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag 09 – 20 Uhr Silvester geschlossen Neujahr 2015 12…
Frankfurt am Main – Städtische Kinderzentren: Neuer Gesamtelternbeirat nimmt Arbeit auf
Frankfurt am Main – (pia) Der neu gewählte Gesamtelternbeirat der städtischen Kinderzentren Frankfurts (GEB) hat bei seiner konstituierenden Sitzung Daniela Wehrstein mit großer Mehrheit zur Vorsitzenden wiedergewählt. Wehrstein sitzt dem Elterngremium damit das dritte Jahr in Folge vor. Ihre Stellvertreterin ist wie im vergangenen Jahr Sabine Klapper. „Ich freue mich, mich ein weiteres Jahr in verantwortlicher Position für…
Frankfurt am Main – Wirtschaft: Umwandlung der Bürostadt geht voran
Frankfurt am Main – (pia) Die Umwandlung der Bürostadt zum Wohn- und Bürostandort geht voran. Am Mittwoch, 17. Dezember, überzeugte sich Wirtschaftsdezernent und Stadtrat Markus Frank von ersten Auswirkungen des Miteinanders von Wohnen und Arbeiten am Standort. „Wir freuen uns, dass sich die Unternehmen in der Bürostadt Niederrad für ihren Standort einsetzen. Deswegen haben wir die neue Internetseite…
Frankfurt am Main – Markus Frank: ‚Mit unserer Sperrgebietsverordnung schützen wir unsere Wohngebiete vor Prostitution‘
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Untersagungsverfügung der Stadt Frankfurt Frankfurt am Main – (pia) Die Stadt Frankfurt hatte einen Fall von Wohnungsprostitution im Geltungsbereich der sogenannten Sperrgebietsverordnung, der „Verordnung zum Schutze der Jugend und des öffentlichen Anstandes in Frankfurt am Main vom 23. Dezember 1986“ aufgegriffen und wegen der Lage in einem Wohngebiet in unmittelbarer Nähe zu einer Schule eine Untersagungsverfügung…