Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Caligari zeigt „Carmen“

Wiesbaden – Am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr präsentiert die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung gemeinsam mit dem Kulturamt Wiesbaden die digitale Restaurierung des Ernst Lubitsch Films „Carmen“ aus dem Jahr 1918 in der Caligari FilmBühne, Marktplatz 9. Zunächst erfolgreich als Darsteller tätig, machte sich Ernst Lubitsch mit seinen Komödien und Historienfilmen schnell als Regisseur und Drehbuchautor einen Namen in Berlin…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Kultur: Caligari zeigt „Suzi Q“

Zum Start des neuen Programms der Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, läuft am Mittwoch, 10. Juni, 18 Uhr und Freitag, 12. Juni, 20 Uhr, der Dokumentarfilm „Suzi Q“. Wiesbaden – Die legendäre Rocksängerin, Bassistin und Autorin Suzi Quatro war eine der ersten Frauen, die in der von Männern dominierten Musikwelt im Rock Erfolg hatte. Als sie 1973 ihre ersten…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Caligari zeigt „Unser Rhein: Im Bann des Stroms“

Wiesbaden – Am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, ist der Dokumentarfilm „Unser Rhein: Im Bann des Stroms“ im Caligari, Marktplatz 9, in Wiesbaden zu sehen. Der Filmautor Günther Klein ist anwesend. Wie kommt man dem Rhein am nächsten? Vielleicht indem man einfach hineinspringt und ihn durchschwimmt? Prof. Andreas Fath, hauptberuflich Professor der Chemie, hat es im Jahr 2015…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Kultur: Caligari zeigt „10 Milliarden – wie werden wir alle satt“

Wiesbaden – Kultur: Im Rahmen der Hessischen Gesundheitstage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheit gemeinsam gestalten“ stattfinden, wird am Freitag, 15. Juni, um 17.30 Uhr in der Caligari Filmbühne, Marktplatz 9 (hinter der Marktkirche), der Film „10 Milliarden – wie werden wir alle satt“ gezeigt. Dieser zeigt eindrucksvoll wie die Weltbevölkerung in Zukunft satt werden kann…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessen-Tageblatt - News und Themen - Wiesbaden

Wiesbaden – Event: Caligari zeigt „Die grüne Lüge“

Wiesbaden – Am Sonntag, 25. März, kommt der preisgekrönte Regisseur Werner Boote mit seinem neuesten Dokumentarfilm „Die grüne Lüge“ in die Caligari Filmbühne. Die Filmvorführung beginnt um 18 Uhr. Nach der Vorführung stehen Werner Boote und die Umweltexpertin Kathrin Hartmann zum Filmgespräch zur Verfügung. Nachhaltigkeit, Transparenz und fairer Handel sind im Zeitalter des „Bio-Booms“ aktueller denn je. „Die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessen-Tageblatt - News und Themen - Wiesbaden

Wiesbaden – Kultur: Caligari zeigt „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“

Am Samstag, 26. August, sind um 20 Uhr die beiden Filmemacher Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier mit ihrem Film „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ zu Gast im Caligari. Wiesbaden – Im Frühling 2013 packen Patrick und Gwen ihre Rucksäcke, um zu entdecken, was Heimat für andere bedeutet. Von ihrer Heimatstadt Freiburg soll es so…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Unser Hessenland - Wiesbaden - Stadt-News -

Wiesbaden – Kultur: Caligari zeigt „Das Versprechen – Erste Liebe lebenslänglich“

Wiesbaden – Kultur: Am Donnerstag, 1. Dezember, 20 Uhr, ist der Dokumentarfilm „Das Versprechen – Erste Liebe lebenslänglich“ von Regisseur Markus Vetter und der Journalistin Karin Steinberger im Caligari, Marktplatz 9, zu sehen. In ihrem Film rollen sie den Kriminalfall von Jens Söring neu auf und verweisen auf Ungereimtheiten, die Zweifel an der Schuld des Deutschen aufkommen lassen….

Jetzt hier WEITERLESEN ...
News-24.Today - Hessen-Tageblatt - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Kultur-Event: Caligari zeigt „Boris Godunow“

Wiesbaden – Kultur-Event: Im Rahmen der Internationalen Maifestspiele 2016 ist am Sonntag 15. Mai, 20 Uhr, das Drama „Boris Godunow“ von Sergej Bondarchuk in der Caligari Filmbühne, Marktplatz 9, zu sehen. Russland im Jahr 1603: Die Geschichte von der Ermordung des Zarewitsch bringt den neunzehnjährigen Mönch Grigori auf eine riskante Idee. Er reist nach Moskau und gibt sich…

Jetzt hier WEITERLESEN ...