Wiesbaden – Das Sommer-Special der Freizeitkarte

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -Wiesbaden – Das Sommer-Special für Kinder und Jugendliche mit der Wiesbadener Freizeitkarte bietet in diesem Jahr ein Extra mit zahlreichen Vergünstigungen während der Sommerferien an.

Die lokalen Kooperationspartner aus den Bereichen Sport, Bildung und Freizeit haben extra für die Sommerferien ein vielfältiges Angebot in Wiesbaden und Umgebung bereitgestellt. Kinder und Jugendliche können aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen, egal ob Kino zum halben Preis oder Klettern auf dem Neroberg, Abenteuer im Taunus Wunderland erleben oder mit der „Thermine“ fahren. Es handelt sich um ein Extra zu den regulären Angeboten der Freizeitkarte. Die Vergünstigungen können in den Ferien vom 25. Juli bis zum 4. September unter Vorlage der Freizeitkarte, personenbezogen genutzt werden. Sie sollen den Kindern und Jugendlichen abwechslungsreichere Sommerferien ermöglichen.

Die Wiesbadener Freizeitkarte richtet sich an Familien mit mindestens drei Kindern, an Alleinerziehende mit Kindern und an Empfänger von Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Kinderzuschlag mit Kindern bis zum Alter von 18 Jahren. Aber auch an Familien, die ein oder mehrere Pflegekinder betreuen. Weitere Informationen, eine Angebotsübersicht und ein Infoblatt als PDF-Dokument zum Download stehen auf www.wiesbaden.de/freizeitkarte zur Verfügung.

Für Fragen rund um die Wiesbadener Freizeitkarte steht Nastasija Hennig, Telefon (0611) 312297, zur Verfügung; eine persönliche Beratung ist montags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr (ab 16 Uhr mit Voranmeldung) und donnerstags von 13 bis 16 Uhr möglich.

+++

Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden