Wiesbaden – Ab Mai kommt die DialogBox in die Stadtteile entlang der CityBahn-Linienführung. Die erste Station ist der Platz am Bürgersaal in Biebrich. Vor Ort können sich die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Planungsstand informieren und mit den CityBahn-Botschaftern ins Gespräch kommen. Auch online können sie weiterhin Fragen und Anregungen zur Planung in Biebrich einbringen.
Bereits im vergangenen Jahr hatten die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener Gelegenheit, sich in der CityBahn-DialogBox ein eigenes Bild von den Planungen zu machen: Sowohl am Mauritiusplatz als auch am Hauptbahnhof erkundigten sich viele Interessierte per Monitor und Touchscreen-Stele über das Vorhaben. Im persönlichen Gespräch mit den CityBahn-Botschaftern konnten viele offene Fragen beantwortet und einige Bedenken sowie Fehlinformationen ausgeräumt werden.
Dieser Dialog wird parallel zur weiteren Ausarbeitung der Linienführung im Rahmen der Entwurfsplanung in Wiesbaden weitergeführt. „Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch bleiben“, betont Verkehrsdezernent Andreas Kowol. „Die positive Resonanz auf das bisherige Bürgermitwirken hat uns gezeigt, dass die Menschen die CityBahn mitgestalten wollen. Mit unseren Dialogangeboten geben wir ihnen die Möglichkeit, sich einzubringen und zur bestmöglichen Lösung beizutragen“.
Die DialogBox in Biebrich ist ab Donnerstag, 2. Mai, donnerstags von 12 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 15 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Die persönliche Beratung auf dem Platz am Bürgersaal Biebrich begleitet ein Online-Dialog zu zentralen Themen wie beispielsweise Stadtgestaltung und Lärm- und Umweltschutz. Die Informationen werden ständig aktualisiert und an den aktuellen Planungsstand angepasst.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden