Wiesbaden – Hinweis: Ab Donnerstag, 1. Oktober, können die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger ihre Termine im Bürgerbüro wieder selbst online buchen. Über den Link www.wiesbaden.de/terminbb können die Dienstleistungen und die dafür freien Termine eingesehen und ausgewählt werden.
„Seit Beginn der Corona-Pandemie war die Terminbuchung nur telefonisch möglich. Dies ermöglichte eine Priorisierung der Termine und hat wochenlange Wartezeiten wie in anderen deutschen Großstädten verhindert“, erklärt Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz. Nach einigen organisatorischen Änderungen könne man nun die Onlinebuchung wieder aktivieren.
Gleichzeitig weist Dr. Oliver Franz darauf hin, dass man für viele Dienstleistungen noch nicht einmal ins Bürgerbüro kommen muss: „Führungszeugnisse, Meldebescheinigungen und Bewohnerparkausweise können beispielsweise bequem von zu Hause aus beantragt werden über das Bürgerserviceportal https://portal.wiesbaden.de.
Gleiches gilt für die Abmeldung ins Ausland und weitere Dienstleistungen.“ In manchen Fällen muss dafür die Onlinefunktion des Personalausweises aktiviert sein. „Dies ist aber seit 2017 bei allen Ausweisen automatisch der Fall. Die zugehörigen Informationen finden sich im Schreiben der Bundesdruckerei, welches viele Bürgerinnen und Bürger sicherlich noch abgeheftet haben“, so Dr. Oliver Franz abschließend.
Mit Ausnahme der Pass- und Ausweisabholung ist für alle Dienstleistungen des Bürgerbüros ein Termin erforderlich. Dieser kann für folgende Zeitfenster vereinbart werden: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie Mittwoch von 8 bis 18 Uhr.
Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Terminbuchung gibt es auch telefonisch unter (0611) 313344.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden