Wiesbaden – Hinweis: Der Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden weist erneut auf sein „Rotes Telefon“ hin.
Unter der Telefonnummer (0611) 312591 können sich Hilfesuchende jeweils donnerstags – ausgenommen sind Ferien und Feiertagen – von 13.30 bis 15 Uhr Unterstützung holen. Erstmals ist das Telefon nach den Weihnachtsferien am Donnerstag, 13. Januar, besetzt.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Schon gelesen?
Wiesbaden - Wegen Coronavirus: Keine Belehrungen im Gesundheitsamt
Wiesbaden - Kohlenstoffmonoxid in Wiesbadener Bar – Verdacht auf erhöhte Gaskonzentration bei Routi...
Frankfurt am Main - Eröffnung des Stadtteilbüros ,Eiche‘ als neuer Treffpunkt in Griesheim-Mitte
Wiesbaden - Frischer Wind für die Walhalla: Kulturbeirat begrüßt Aufnahme eines Interessenbekundungs...
Presseschau - Mittelbayerische Zeitung: Katastrophe oder Segen? Auch zehn Jahre nach Einführung von...
Wiesbaden - Ausschüsse tagen: In der kommenden Woche tagen mehrere Ausschüsse der Stadtverordnetenve...
Berlin / Mitte - Segway-Fahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Stadt Hanau - Bildbearbeitung mit Photoshop Elements: Neuer Kurs des Seniorenbüros startet am 7. Nov...
Mainz - Grüne: Kosmetische Änderungen machen Murks-Maut nicht besser
St. Ingbert - Ein Polizei- und Feuerwehreinsatz, wie er schon lange nicht mehr war
Stadt Hanau - Verkehr: Vollsperrung der Richard-Wagner-Straße in Hanau-Nordwest
Frankfurt am Main - Oberbürgermeister Feldmann: Messe Frankfurt löst Wirtschaftseffekte von 3,6 Mill...
Rhein-Sieg-Kreis - Amerikanische Faulbrut erfolgreich bekämpft: Sperrbezirke in Uckerath und Siegbur...
Ludwigsburg - Der richtige Umgang mit Feuerwerkskörpern: Im Umfeld von Reet- und Fachwerkhäusern sin...
Pirmasens - Streitereien und Körperverletzung in Musikclub in der Pestalozzistraße