Wiesbaden – Kulturerbe-Reihe: „Kongressstadt Wiesbaden – Vergangenheit und Zukunft“

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -Wiesbaden – Kulturerbe-Reihe: Um das Thema „Kongressstadt Wiesbaden – Vergangenheit und Zukunft“ geht es am Sonntag, 14 April, 14.30 Uhr, in der Reihe „Zukunft im Kulturerbe“. Neuer Veranstaltungsort ist das Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9.

Wiesbaden hat eine lange Geschichte als Kongressstadt. Die besondere Eignung beruhte bereits im 19. Jahrhundert auf den zahlreichen Hotels und dem angenehmen Ambiente der Kurstadt.

Während heute die Kur eher eine Randerscheinung geworden ist, wurden die Kongresse immer wichtiger für die Stadt. Besondere Bedeutung hat dabei der Internistenkongress, der 1882 erstmals in Wiesbaden stattfand und nun im neugebauten RheinMain CongressCenter tagt.

Nach dem Kurzvortrag von Stadtarchivleiterin Dr. Brigitte Streich zur Geschichte der Kongressstadt, findet eine Diskussion zu der Frage „Wie ist der Stand des Kongresswesens, wie kann es weiterentwickelt werden?“ statt.

+++

Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden