Wiesbaden – Magistrat beschließt weitere Betreuungsplätze für Kinder

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -Wiesbaden – „Dank des Beschlussfassung des Magistrats vom Dienstag, 21. April, ist der Startschuss für einen weiteren Schritt im Ausbau der Kinderbetreuung in Wiesbaden gefallen“, so der Sozialdezernent Christoph Manjura.

In der Katholischen Kindertagesstätte St. Kilian in Kostheim werden zum Sommer nächsten Jahres zehn zusätzliche Krippenplätze, für Kinder unter drei Jahren geschaffen.

„Die geplante Lösung aus An- und Umbau entspricht der Wunschvorstellung der Kita. Es brauchte einen langen Atem, um die jetzige Lösung zu realisieren, umso zufriedener können alle Eltern und Kinder im Stadtteil sein“, gibt sich Manjura stolz und erleichtert.

Auch der Ortsbeirat Kostheim hatte die Schaffung von Betreuungsplätzen von Kindern unter drei Jahren immer wieder gefordert und unterstützt, es mussten aber einige bauliche Klippen umschifft werden. Besonders erfreulich sei der Platzausbau zum einen für das Gebiet Alt-Kostheim, da hier endlich Krippenplätze geschaffen werden. Und daher sei es gleichzeitig auch in die Zukunftsfähigkeit der Einrichtung.

Vor drei Jahren hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass in den kommenden vier Jahren für den Krippenbereich eine Angebotsquote von 48 Prozent, im Elementarbereich von 90% erzielt werden soll, um den steigenden Bedarfen und Nachfragen in den Wiesbadener Stadtteilen gerecht werden zu können.

„Dem entsprechenden Ausbauprogramm zufolge sollen in den beiden Jahren 2020 und 2021 310 Plätzen im Krippenbereich errichtet werden“, ist der Sozialdezernent zufrieden.

+++

Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden