Wiesbaden – Die Kulturentwicklungsplanung für die Stadt Wiesbaden ist in vollem Gang. Kulturschaffende und -interessierte haben in Workshops, bei Experteninterviews sowie im ersten Bürgerdialog Ende August und dem CultureCamp mit jungen Kulturinteressierten Stärken und Schwächen der Kultur in Wiesbaden skizziert und erste Handlungsvorschläge formuliert.
Am Samstag, 16. November, sollen nun einige Einschätzungen und Statements zur zukünftigen Entwicklung des Wiesbadener Kulturlebens der Bürgerschaft vorgestellt werden. Dies erfolgt an drei verschiedenen Stationen in der Stadt: die Kulturentwicklungsplanung geht sozusagen on tour. An diesen Stationen haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zu den einzelnen „Blitzlichtern“ ein eigenes Bild zu machen, diese zu kommentieren oder um neue Aspekte zu ergänzen.
Die Stationen der Kulturentwicklungsplanung on tour am Samstag, 16. November, in der Stadt sind: Stadtbibliothek von 11 bis 12.30 Uhr, Luisenforum von 13.30 bis 15 Uhr und Schlachthof von 18.30 bis 20 Uhr.
Das Kulturamt freut sich gemeinsam mit dem Beratungsbüro STADTart, das den Planungsprozess begleitet, auf einen regen Gedankenaustausch vor Ort. Bei Fragen und Vorschlägen steht das Team unter kulturentwicklungsplan@wiesbaden.de zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich online zu informieren und einzubringen auf www.kulturentwicklungsplan-wiesbaden.de bzw. auf Facebook unter https://www.facebook. com/groups/ WiesbadenKultur/.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden