Wiesbaden – Weltweit finden am 17. Mai Veranstaltungen für Respekt und Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt statt.
In der hessischen Landeshauptstadt lädt Oberbürgermeister Sven Gerich anlässlich des „International Day Against Homophobia, Transphobia, Biphobia and Interphobia (IDAHOBIT)“ zu einem Regenbogenempfang ins Rathaus ein. Die AIDS-Hilfe Wiesbaden und Warmes Wiesbaden veranstalten zudem eine Kundgebung am Mauritiusplatz.
Mit dem Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie am 17. Mai und dem Wiesbadener Christopher Street Day am 25. Mai werden kurz hintereinander zwei wichtige Tage für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere Menschen (LSBT*IQ) begangen. In Wiesbaden wird es erstmals eine Queere Kulturwoche geben, die Demonstration, Kultur, Gedenken und Diskussion miteinander vereint. Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist an der Queeren Kulturwoche beteiligt und lädt zum Auftakt Vertreterinnen und Vertreter der LSBT*IQ-Community zu einem Regenbogenempfang in das Wiesbadener Rathaus ein.
Am 17. Mai 1990 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel gestrichen und damit klargestellt, dass Homosexualität keine Krankheit ist. Seither hat sich in vielen Ländern auch die rechtliche Situation von Schwulen und Lesben verbessert. Dennoch sind negative Einstellungen gegenüber sexuellen Minderheiten innerhalb der Bevölkerung weiterhin vorhanden. Der IDAHOBIT ist deshalb nicht nur ein Tag der Erinnerung, sondern auch ein Tag der Mahnung und Forderung nach Akzeptanz und gegenseitigem Respekt.
Am 17. Mai wird am Rathaus die Regenbogenflagge wehen und Oberbürgermeister Sven Gerich lädt um 15.30 Uhr zu einem Regenbogenempfang in den Festsaal des Wiesbadener Rathauses ein: „Wiesbaden ist bunt und weltoffen. Wir schätzen diese Vielfalt und stehen für ein respektvolles Miteinander in unserer Stadt. Und somit soll auch an diesem besonderen Tag die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sichtbar werden. Wir setzen an verschiedenen Orten in der Stadt ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Diskriminierung.“
Im Anschluss an den Empfang haben die AIDS-Hilfe Wiesbaden und Warmes Wiesbaden ab 16 Uhr einen Infostand auf dem Mauritiusplatz geplant. Ebenso wird es eine Kundgebung und einen Flashmob geben.
Vom IDAHOBIT am 17. Mai bis zum Wiesbadener Christopher Street Day (CSD) am 25. Mai finden in der Queeren Kulturwoche mehrere Veranstaltungen statt, die sich mit Demonstration, Kultur, Gedenken und Diskussion verschiedenen LSBT*IQ-Themen annähern. Den Höhepunkt bildet der CSD mit Demonstrationszug, Open-Air-Festival und Party im Schlachthof.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden