Wiesbaden – Anlässlich des diesjährigen Bauhaus-Jubiläums veranstaltet das Literaturhaus Villa Clementine in Kooperation mit WAZ (Wiesbadener Architektur Zentrum) und BDA (Bund Deutscher Architekten) in der WAZ-Reihe „Architektur und Sprache, 100 Jahre Bauhaus“ mehrere thematisch passende Lesungen. Die Abende werden moderiert von Helmut Boerdner (WAZ) und Bernhard Schön.
1919 gründete Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus als Kunstschule. In Tom Sallers Roman „Wenn Martha tanzt“, den er am Donnerstag, 31. Oktober um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine vorstellt, reist ein junger Mann im Jahr 2001 nach New York, um das Notizbuch seiner Urgroßmutter Martha bei Sotheby’s versteigern zu lassen. Diese wurde 1900 in einem kleinen Dorf in Pommern geboren und ist eine der ersten weiblichen Schülerinnen am Bauhaus.
Als Tänzerin erlangt sie dort die Bewunderung und den Respekt der Lehrer und ist mit ihren schwungvollen, unkonventionellen Bewegungsmustern ein beliebtes Modell. So gelangen bislang unbekannte Skizzen und Zeichnungen von Feininger, Klee, Kandinsky und anderen berühmten Künstlern des Bauhaus in ihre Kladde. Als die Nationalsozialisten die Kunstschule schließen, kehrt Martha in ihre Heimat zurück – in ihrem Arm ein Kind und im Gepäck ein Notizbuch von immensem Wert.
Tom Saller, geboren 1967, hat Medizin studiert und arbeitet als Psychotherapeut in der Nähe von Köln. Seinem Debütroman „Wenn Martha tanzt“ (2018) folgte 2019 der Roman „Ein neues Blau“ über eine Porzellanmalerin der KPM.
Karten kosten 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr. An der Abendkasse kostet der Eintritt 11 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei: Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon (0611) 1729930; TicketBox in der Wiesbadener Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, Telefon (0611) 304808 sowie online unter www.wiesbaden.de/literaturhaus. Weitere Infos unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden