Wiesbaden – Verleihung der „FIT KID-Zertifikate“ an 13 städtische Kitas

Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -Wiesbaden – Zum siebten Mal haben sich städtische Kindertagesstätten mit ihrem Ernährungskonzept für ein gesundes Mittagessen der Überprüfung durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gestellt und zum siebten Mal haben alle teilnehmenden 13 Kindertagesstätten die Kriterien erfolgreich erfüllt.

„Herzlichen Glückwunsch, vor allem aber auch herzlichen Dank. Eine DGE-Zertifizierung bedeutet, dass sich die Eltern sicher sein können, dass ihre Kinder gut verpflegt werden. Das ist vor allem ein Verdienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Küchen“, sagte Sozialdezernent Christoph Manjura. Mit der Verleihung der „FIT KID-Zertifikate“ an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Küchenbereich der städtischen Kindertagesstätten im Festsaal des Wiesbadener Rathauses wurde die Arbeit und Leistung in besonderer Weise bestätigt und wertgeschätzt.

„Dafür ein riesengroßes Dankeschön von mir und vor allem höchsten Respekt, denn mir wird es auf ewig ein Geheimnis bleiben, wie Sie es schaffen, Kinder davon zu überzeugen, dass auch Brokkoli, Kohlrabi oder Spinat gut schmecken können“, betonte stellvertretend für die Eltern Angela Weck vom Stadtelternbeirat der Städtischen Kindertagesstätten (SEB-KT).

Das gesunde Aufwachsen von Kindern ist ein zentrales Anliegen der städtischen Kindertagesstätten. Die gesundheitsfördernde Ernährung ist seit mehr als 30 Jahren Bestandteil in der Erziehungs- und Bildungsarbeit und ein wesentliches Qualitätsmerkmal im Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Konkret bedeutet dies, dass die Kinder täglich drei ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten frisch zubereitet bekommen, auf vorwiegend ovo-lakto-vegetabler Basis, also mit viel Obst, Gemüse, Salat, Hülsenfrüchten und Getreideprodukten. Die Zubereitung der Mahlzeiten basiert auf den DGE–Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder. Die städtischen Kindertagesstätten stellen sich jedes Jahr der Hausforderung eine Zertifizierung nach den DGE Standards zu erhalten.

+++

Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden