Wiesbaden – Vortrag: Die Direktorin des Wiesbadener Stadtarchivs, Dr. Brigitte Streich, hält am Dienstag, 9. Juli, um 19 Uhr im Stadtmuseum am Markt, Marktplatz, einen Vortrag zum Thema „Wiesbaden und die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin“.
Die Sonderausstellung im Stadtmuseum „Säftelehre und Seziertisch – Friedrich Theodor Frerichs und der Internisten-Kongress in Wiesbaden“ wird von einem Rahmenprogramm begleitet. Die Entwicklung der Medizin des 19. Jahrhunderts, der herausragende Mediziner Frerichs sowie der Internisten-Kongress in Wiesbaden stehen dabei im Vordergrund. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Roland Helms vom Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité und der Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden.
Am Dienstag begrüßt das Stadtmuseum am Markt die Direktorin des Wiesbadener Stadtarchivs. Dr. Brigitte Streich wird in ihrem Vortrag die Stadt Wiesbaden und ihre Verbindung zur Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in den Fokus rücken. Die Entstehung der Gesellschaft geht zurück in die Zeit des ersten Internisten-Kongresses 1882 in Wiesbaden, dessen Mitbegründer der international bedeutende Internist Frerichs war. Die Ziele der Gesellschaft, ihre Mitwirkenden und Wiesbaden als Gesundheitsstandort sind Gesichtspunkte, die im Vortrag Erwähnung finden.
Vor dem Vortrag öffnet das Stadtmuseum bereits um 18 Uhr, damit sich interessierte Besucherinnen und Besucher die Sonderausstellung anschauen können. Der Eintritt ins Museum und für den Vortrag beträgt sieben Euro, ermäßigt fünf Euro. Nach dem Vortrag wird ein Glas Sekt gereicht.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wiesbaden.de/sam.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden