Schlagwort: Kunst
Frankfurt am Main – Bernd Loebe weitere fünf Jahre Intendant der Oper Frankfurt
Frankfurt am Main – (ffm) Der Aufsichtsrat der Städtischen Bühnen hat in seiner Sitzung am Montag, 14. Dezember, empfohlen, einer frühzeitigen Vertragsverlängerung von Bernd Loebe als Intendant und Geschäftsführer zuzustimmen. Er ist damit dem Vorschlag von Kulturdezernentin Ina Hartwig gefolgt. Damit wird Loebe über August 2023 hinaus für weitere fünf Jahre – bis August 2028 – das Haus…
Wiesbaden – Kulturentwicklungsplan beschlossen: Umsetzung beginnt
Wiesbaden – Kultur: Die „Leitplanken“ für Wiesbadens Kultur wurden in einem eineinhalbjährigen Beteiligungsprozess erarbeitet. Kulturdezernent Axel Imholz stellte den beschlossenen Kulturentwicklungsplan (KEP) am Montag, 14. Dezember, in einer virtuellen Pressekonferenz vor. Der Kulturentwicklungsplan für Wiesbaden ist das Ergebnis eines eineinhalbjährigen, breit angelegten Beteiligungsprozesses. Eingebracht haben sich zahlreiche Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger. „Der gesamte…
Frankfurt am Main – Online-Galerie ‚webresidency‘ – home.frankfurt.telaviv startet
Ein digitales Kunst-Projekt des Frauenreferats Frankfurt und der Tel Aviv-Yafo Municipality. Frankfurt am Main – (ffm) Im Rahmen des Online-Projektes setzen sich jeweils sechs feministische Künstler aus beiden Städten mit dem Thema „home“ auseinander. Während der Corona-Pandemie sind alle mit diesem Thema konfrontiert. Künstler, Kulturschaffende und –vermittelnde sind nun gefordert, neue Wege zur Öffentlichkeit zu finden. Die webresidency…
Wiesbaden – Hinweis: Keine Kunsthandwerkausstellung
Wiesbaden – Hinweis: Die Kunsthandwerkausstellung „Kunsthandwerk 2020“, die am dritten Adventwochenende in den Foyers des Wiesbadener Rathauses hätte stattfinden sollen, fällt Corona-bedingt aus. Auf der Website www.kunsthandwerk-wiesbaden.de kann man sich über das diesjährige Angebot an Kunsthandwerk informieren und die Aussteller kontaktieren. +++ Herausgeber / Ansprechpartner: Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden Schlossplatz 6 65183 Wiesbaden
Wiesbaden – Hinweis: Artothek Wiesbaden hat geöffnet
Wiesbaden – Hinweis: Die Artothek Wiesbaden hat weiterhin geöffnet und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit originale Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Objektkunst gegen eine Gebühr für ein halbes Jahr ausleihen. Es wird um eine telefonische Terminvereinbarung unter (0611) 58027828 gebeten, Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 11 bis 17 Uhr, Donnerstag von 11…
Wiesbaden – Kuratorenführung im Stadtmuseum zur Sammlung Nassauischer Altertümer am Donnerstag, 1. Oktober
Wiesbaden – Am Donnerstag, 1. Oktober, bietet das Stadtmuseum am Markt um 18 Uhr eine Führung mit dem Kuratoren Daniel Burger‐Völlmecke durch die neue Schatz‐Insel zur Sammlung Nassauischer Altertümer an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird dringend um Anmeldung gebeten unter info@stiftungstadtmuseum‐wiesbaden.de oder (0611) 44750060 bis Donnerstag, 1. Oktober, 12 Uhr. Die Kosten pro Person betragen vier Euro….
Stadt Kassel – „Als Luther Kassel prägte“ – Ein Ausstellungsgespräch in der Dauerausstellung des Stadtmuseums Kassel
Stadt Kassel – Das Stadtmuseum lädt zu 30-minütigen Ausstellungsgesprächen „Als Luther Kassel prägte“ am Mittwoch, 5. August ein. Die Ausstellungsgespräche beginnen jeweils um 17 und um 17.30 Uhr. Albert Walch, Vermittler des Stadtmuseums, blickt zunächst auf die Reformationszeit, als die Landgrafschaft Hessen noch ungeteilt und der damalige Landgraf Philipp ein „global player“ war. Die von ihm geschaffenen Befestigungsanlagen…
Wiesbaden – Ausstellung: „Klangkünste – drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“
Wiesbaden – Das Kulturamt Wiesbaden lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Klangkünste – drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“ am Samstag, 8. August, von 11 bis 17 Uhr in das Kunsthaus, Schulberg 10, ein. Die Installationen zeigen drei aktuelle Positionen mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen, die sich auf die Resonanzverhältnisse des umgebenden Raums beziehen. Bernd Bleffert setzt die Bewegung…
Wiesbaden – Audiolesung: Birgitta Assheuer liest aus Monika Helfers „Die Bagage“
Wiesbaden – Audiolesung: Ein kleines Haus am Rande des Bergdorfes, eine Familie am Rande der Gesellschaft und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs: In ihrem Roman „Die Bagage“ beschreibt die österreichische Autorin Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Familie und Herkunft. Für das Literaturhaus Villa Clementine Wiesbaden hat die bekannte Hörbuch- und Rundfunk-Sprecherin Birgitta Assheuer, den Anfang des beim…
Frankfurt am Main – MuseumsuferCard wird kostenfrei um zwei Monate verlängert
Frankfurt am Main – (ffm) „Die MuseumsuferCard wird um den Zeitraum der Schließung der Museen kostenfrei verlängert“, kündigt Kulturdezernentin Ina Hartwig an. „Dank dem auf der Karte befindlichen QR-Code erfolgt die Verlängerung um zwei Monate automatisch, die Abonnenten müssen dafür nichts tun.“ Vom 14. März bis 4. Mai waren die Frankfurter Museen auf Grundlage der Beschlüsse der Bundes-…